Burg Hornberg Burgbesichtigung - Neckarzimmern

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Burg Hornberg Burgbesichtigung - Neckarzimmern

Herausgegeben am: - Besuche: 15.666 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 56 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1943 - Punkte: 4.5

Die Burg Hornberg: Ein historisches Juwel in Neckarzimmern

Die Burg Hornberg erhebt sich majestätisch über dem Neckartal und bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick, sondern auch eine faszinierende Reise in die Geschichte. Diese beeindruckende Burgruine, die auf eine lange Geschichte zurückblickt, ist ein wunderbares Ziel für Familien, Paare und Geschichtsinteressierte.

Serviceoptionen vor Ort

Das Unternehmen, das die Burg betreibt, bezeichnet sich als „von Frauen geführt“ und legt großen Wert auf ein einladendes Ambiente. Dank der barrierefreien Zugänglichkeit können auch Besucher mit Mobilitätseinschränkungen die Burg erkunden. Es gibt rollstuhlgerechte Toiletten sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Besuch für alle zugänglich macht.

Kinderfreundliche Erlebnisse

Die Burg Hornberg ist ein sicherer Ort für Transgender und ganz allgemein LGBTQ+-freundlich. Auch für Kinder gibt es zahlreiche Angebote, wie z.B. die beliebte Ostereiersuche, die speziell für die kleinen Besucher organisiert wird. Der Eintrittspreis von 7€ für Erwachsene und 5€ für Kinder wird als gerechtfertigt erachtet, da damit der Erhalt dieser historischen Stätte unterstützt wird.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Die Burg bietet eine induktive Höranlage für hörgeschädigte Besucher und hat sich bemüht, die Ausstattung so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen aller Gäste gerecht wird. Neben dem kleinen Museum, das interessante Informationen über die Geschichte von Götz von Berlichingen liefert, gibt es auch einen Souvenirladen, in dem lokale Weine verkauft werden – ein echtes Highlight für Weinliebhaber!

Ein Restaurant mit Aussicht

Das Restaurant auf der Burg hat sich schnell einen Namen gemacht und bietet nicht nur eine exzellente Küche, sondern auch einen traumhaften Blick über das Neckartal. Die Speisen sind zwar gehobener Preisklasse, aber die Gäste sind sich einig: Das Essen ist jeden Cent wert! Die eintägige Feierlichkeit, seien es Hochzeiten oder Geburtstagsfeste, kann ebenfalls in der Burg veranstaltet werden.

Besichtigung und Fazit

Für die Besichtigung sollte man etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Die Burg selbst ist gut erhalten und ermöglicht eine Entdeckungstour durch verschiedene Räume und über steile Treppen zum Turm. Die Aussicht von dort oben ist einfach spektakulär. Ein Spaziergang in der Umgebung bietet zusätzliche Erlebnisse für Naturliebhaber. Insgesamt ist die Burg Hornberg ein toller Ausflugsort, der sowohl für die ganze Familie als auch für Einzelpersonen viel zu bieten hat. Die Kombination aus Geschichte, beeindruckender Landschaft und erstklassigem Service macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Ziel.

Der Standort unserer Räumlichkeiten ist

Die Kontaktleitung von diesem Historische Sehenswürdigkeit ist +4962615001

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4962615001

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Details anpassen möchten nicht präzise über diese Seite, wir fragen zu liefern, damit wir das bearbeiten schnell. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Kommentare:

von 21 bis 40 von 56 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Norbert Fankhauser (20.07.25, 01:38):
Gestern haben wir die Burgruine besucht und waren echt begeistert. Jeder, der sich über den Eintrittspreis beschwert, sollte mal nachrechnen, was es kostet, eine solche Anlage zu erhalten. Es scheint sogar, als wäre vor Kurzem einiges restauriert worden. Was noch toller wäre, wären mehr Beschriftungen oder Infotafeln innerhalb des Burggeländes.
Jeanette Dubach (17.07.25, 03:12):
Diese Burg ist wahrlich prächtig mit ihrem Gasthaus und Hotel. Die Aussicht auf den Neckar ist atemberaubend und der Spaß beim Erkunden der Burgruine ist garantiert!
Gregor Hofer (09.07.25, 05:54):
Großartige Burg. Leider war sie wegen Corona geschlossen. Im Internet stand jedoch, dass sie offen sein würde. Das war ärgerlich, da wir eine lange Anreise hatten. Man kann direkt an der Burg parken. Der Eintritt kostet 7 Euro, was ich etwas teuer finde. Die Aussicht ist jedoch toll.
Rebecca Frank (08.07.25, 15:51):
Wir haben auf einer hohen Ebene mit großartigem Service zweimal in vier Tagen auf der Terrasse gegessen und es hat uns sehr, sehr gut geschmeckt und gefallen. Die Burg ist großartig, die Sonnenuntergänge sind wundervoll, der Salat fantastisch, der Käse lecker, das Sorbet sehr schmackhaft, EXZELLENT und definitiv mehr als einen Besuch wert.
Markus Müller (08.07.25, 05:19):
Große Festung, herrlicher Ausblick und leckeres Essen.
Für die Weinliebhaber gibt es einen hervorragenden Weinkeller mit erlesenen Tropfen.👍 …
Kerstin Hofmann (06.07.25, 21:39):
Das ist eine Ruine, wie klar erwähnt. Wer denkt, dass er eine gut erhaltene Burg sieht, liegt falsch :-)
Die Ruine ist dennoch sehr interessant und auf jeden Fall zu empfehlen.
Der Eintritt zur Burgruine mit kleinem Museum kostet 7,00 € pro Erwachsener und 5,00 € pro Kind. Eine gute Auswahl an Weinen im Burgshop rundet das Erlebnis ab. Die Gastronomie und das Hotel der Burg liegen preislich im gehobenen Segment.
Von der Burg aus hat man einen phantastischen Ausblick, einfach mal vorbeischauen ;-)
Eva Graf (05.07.25, 11:03):
Wunderschöne Burganlage. Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert. Der Eintritt von 7€ ist angemessen.
Charlotte Aebischer (04.07.25, 08:13):
Sehr interessante und schöne Burganlage mit einer einmaligen Geschichte.

Der Verkäufer war sehr freundlich. Es lohnt sich, das Weinangebot genauer anzusehen.
Maurice Burkhalter (01.07.25, 15:34):
Sehr gut erhaltene und renovierte Burg. Freundliches und zuvorkommendes Personal. Die Geschichte des Gebäudes und der Familie finde ich auch sehr faszinierend. Top Ausflugsziel 👍
Richard Bucher (29.06.25, 08:06):
Sehr faszinierender Ort mit einer reichen Geschichte.
Es gibt auch ein Gasthaus dort - wer also einen atemberaubenden Blick auf das Neckartal genießen möchte und sich für Burgen interessiert, ist hier genau richtig.
Benjamin Ott (29.06.25, 03:11):
Sehr prächtige und gut erhaltene Burg. Es hat uns mit den Kindern wirklich viel Freude gemacht, die Burg zu erkunden.
Jelena Merz (28.06.25, 13:48):
Schön Tagesausflug zu dieser Burgruine. Der Preis von 7€ pro Erwachsener für eine "Ruine" finde ich etwas hoch, aber es ist in Ordnung. Vor ein paar Jahren war der Eintritt noch frei. Dennoch ist die Ruine interessant mit einer tollen Aussicht und festes Schuhwerk ist zu empfehlen ;) ...
Bettina Frei (27.06.25, 17:32):
Wunderschöne Burg / Ruine. Ich habe es sehr genossen.
Man kann dort auch speisen und trinken oder feiern.
Renata Bachmann (26.06.25, 12:09):
Interessantes Schlossensemble in Haßmersheim. 70 Stufen und mehr. Aus jedem Blickwinkel eine großartige Aussicht auf den Neckar und das Tal.
Gregor Bieri (23.06.25, 15:22):
Fantastischer Blick von dem Turm oben. Auch eine wunderbare Aussicht im Café. Es hat jedoch eine Ewigkeit gedauert, bis wir bedient wurden. Wir warteten ganze 60 Minuten auf einen Flammkuchen. Wir kamen gegen 14:30 Uhr an und nur die Hälfte der Tische waren besetzt. Es gab 3 Bedienungen.
Simon Burri (17.06.25, 13:48):
Für die Besichtigung sollte man ca. 1,5 bis 2 Stunden einplanen.
Im Museumsshop kann man Eintrittstoken erwerben. Einen für das Museum, wo man etwas über die Geschichte und Gottfried (kurz genannt „Götz“) von Berlichingen erfährt. Das Museum hat drei Räume.
Danach kann man die Burg erkunden. Auf der Ablage wächst eine über 500 Jahre alte Eibe.
Erik Maurer (15.06.25, 18:03):
Auf de n Spuren von Götz von Berlichingen.... Ein wunderschöner Ort zum verweilen, genießen und entdecken. Ideal für Ausflüge und Kulturfreunde sowie Naturliebhaber. Es gibt etliche Wanderwege zur Burg. Die gemütliche Terrasse des Burgrestaurants lädt zum Kaffee und sehr gutem Essen ein. Qualität und Preise sind hoch jedoch der Geschmack und Ambiente ist es jeden Cent wert. Tolle Lokation für Feste und Tagungen durch das vorhandene Burghotel. Es gibt viel zu entdecken in der Burg also auch mit Kindern ein tolles Ziel. Wir kommen sehr gerne wieder zur Burg und zum Rittermahl. Über die Autobahn u B27 gut erreichbar oder mit der Bahn und Fußweg 1.4km. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.Wenn euch meine Rezensionen geholfen hat freue ich mich über 👍
Rita Graf (13.06.25, 15:26):
Mit einem kleinen Museum und informativen Beschriftungen gibt es viel Wissenswertes zu entdecken. Der Besuch der Ruine inklusive des Skeletts im Brunnen war aufregend und die Aussicht über das Neckartal belohnte den mutigen Ersteiger*in der letzten Holzstiegen zum hohen Turm!
Der Service im Ticketverkauf und Andenkenshop war angenehm und nett, und die Toiletten waren sauber.
Andreas Dietrich (12.06.25, 14:50):
Eine wunderbare und beeindruckende Burg! Es war definitiv den Besuch wert.
Johanne Moser (12.06.25, 06:36):
Gut erhaltene Anlage mit Burg-Hotel und Restaurant. Herrlicher Blick von der Burg über das Neckartal.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
El nombre debe tener al menos 2 caracteres.
Por favor, introduce una dirección de correo válida.
Debe escribir el código completo (5 dígitos).
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
El comentario debe tener al menos 10 caracteres.
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.