Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle

Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle

Herausgegeben am: - Besuche: 3.606 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 71 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 297 - Punkte: 4.4

Kunstmuseum Schloss Derneburg – Ein Erlebnis für alle Sinne

Das Kunstmuseum Schloss Derneburg in der Gemeinde Holle ist nicht nur ein Ort der Kunst, sondern auch ein Ausdruck von Schönheit und Geschichte. Mit einem beeindruckenden Park, der mit zahlreichen Skulpturen geschmückt ist, bietet das Schloss eine faszinierende Kulisse für Kunstliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den Zugang für alle Besucher. Die Barrierefreiheit wird durch ein rollstuhlgerechtes WC und einen rollstuhlgerechten Parkplatz unterstützt, was dazu beiträgt, dass jeder die Kunstwerke und die Anlage genießen kann. Obwohl einige Besucher auf die unzureichende Ausschilderung und Bedienbarkeit hinwiesen, bemüht sich das Museum, möglichst viele Besucher willkommen zu heißen.

Gastronomische Angebote

Das Kunstmuseum plant die Eröffnung eines Restaurants, um seine Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Derzeit bietet das nahegelegene Café im Glashaus eine hervorragende Gastronomie mit leckeren, kleinen Snacks und Getränken. Besucher haben die Möglichkeit, nach einem Rundgang durch die Ausstellungen im Café zu entspannen und die schöne Umgebung zu genießen.

Ein Ort für Kunst- und Geschichtsliebhaber

Das Schloss Derneburg ist nicht nur für seine Kunstsammlung bekannt, sondern auch für seine faszinierende Geschichte. Die Eindrücke von Gästen, die das Schloss besucht haben, bezeugen die Besonderheit dieses Ortes. Ein Besuch ist nicht nur für Kunstschaffende, sondern auch für Geschichtsinteressierte ein absolutes Highlight.

Fazit – Ein lohnendes Ziel für jeden Ausflug

Das Kunstmuseum Schloss Derneburg bietet eine bereichernde Erfahrung, die Kunst, Natur und Gastronomie vereint. Die Kombination aus einem wunderschönen Park, zeitgenössischer Kunst und einer einladenden Atmosphäre macht es zu einem idealen Tagesziel im Hildesheimer Raum. Egal, ob bei schönem Wetter oder an einem kühlen Tag – der Besuch des Schlosses verspricht immer eine inspirierende Zeit.

Der Standort unserer Räumlichkeiten ist

Die Telefonnummer von genannten Kunstmuseum ist +4915167967825

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4915167967825

Karte von Kunstmuseum Schloss Derneburg Kunstmuseum, Schloss, Museum in Holle

Wir freuen uns darauf, Sie zu den folgenden Zeiten zu sehen:

Tag Stunden
Montag
Dienstag (Heute) ✸
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Details modifizieren glauben nicht genau in Bezug auf diese Seite, wir fragen weiterzuleiten, damit wir das korrigieren schnell. Im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Kunstmuseum Schloss Derneburg - Holle
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 71 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Adelheid Burri (08.10.25, 16:34):
Sehr spannende Sammlung. Einige Skulpturen im weiten Gelände. Die geometrischen Kunstwerke in der Scheune sollte man auf keinen Fall verpassen.
Edith Graf (07.10.25, 18:03):
Eine Kunstsammlung von Weltklasse in einer prächtigen Umgebung. Ein absolutes Muss für jeden Kunstenthusiasten. Ein kulturelles Juwel für Niedersachsen.
Linus Roth (04.10.25, 12:25):
Ein Schloss, das seinem Besitzer ausschließlich der Kunst gewidmet ist. Im Park sind Skulpturen ausgestellt und in den Innenräumen finden regelmäßig Ausstellungen statt. In Kürze wird im Schloss auch eine Gastronomie eröffnet. Nur wenige Meter vom Schloss entfernt befindet sich das Glashaus, ein ausgezeichnetes Restaurant. Ein erstklassiges Ausflugsziel in der Region Hildesheim.
Herbert Frey (30.09.25, 20:23):
Die Burg und der Park sind wunderschön. Während des Kunstmuseums habe ich festgestellt, dass das Aufsichtspersonal äußerst höflich und freundlich war. Alle, wirklich alle waren immer hilfsbereit und sehr nett.
Johanna Müller (29.09.25, 08:06):
Es wäre schön, wenn es auch Bänke für die Besucher geben würde.
Aber nein...
Es wäre schön, wenn man Rollstühle ausleihen könnte.
Aber davon keine Spur, das Personal ist komplett unwissend.
Es ist wirklich unglaublich, wie hier schon Menschen mit kleinen Einschränkungen oder einfach erschöpfte Besucher am Kunstgenuss gehindert werden. Da tut einem der Eintritt leid.
Kaja Fischer (26.09.25, 22:54):
Großartiges Gelände. Großer und idyllischer Schlossgarten. Sehr weitläufig, aber mit vielen Sitzgelegenheiten. Hübsches kleines Café mit warmen und kalten Snacks und einer Terrasse im Schlosshof. Außerdem gibt es oben ein gemütliches Teezimmer im Buchladen. Sehr angenehme Atmosphäre und Mitarbeiter.
Nick Graf (24.09.25, 12:18):
Faszinierende Ausstellungen und wunderschöne Parkanlagen!
Elke Felber (22.09.25, 22:48):
Es ist immer eine besondere Erfahrung mit vielen zusätzlichen Vorzügen. Während Hin- und Rückwegen bleiben Bilder in jeder Jahreszeit haften. Die monumentalen Exponate im Freien werden von der Umgebung des Anwesens ideal eingerahmt. Selbst Extreme finden hier ihre "schöne Seite". Raumgreifende Installationen erhalten bei jedem Wetter ihre eigene Lebendigkeit. Die überdimensionalen Figuren sind es, die auf menschliche Weise das gesamte Erscheinungsbild harmonisch verbinden.
Andreas Bachmann (22.09.25, 11:57):
Großartige Ausstellung, die Teestube ist besonders bemerkenswert, weiter so!

Die Tandemführung "The Passion" ist ein passender Einstieg zum Osterfest. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Kunst, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten vereint.
Heinrich Schneider (19.09.25, 02:21):
Ein wunderbarer Ort und Gelände. Die Atmosphäre ist großartig mit einer ausgezeichneten Gastronomie. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.
Ludwig Zimmerli (18.09.25, 23:45):
Absolut empfehlenswert dieser Ort! Eine beeindruckende Ausstellung, die sich mindestens einmal im Jahr ändert. Ein riesiges Baselitz Atelier, das uns bereits fasziniert hat. Der Skulpturengarten ist wunderschön und die Ausstellungsräume sind voller so wundervoller Kunst! Eine Führung ist beim ersten Besuch zu empfehlen. Ich bin ein Fan und besuche den Ort jedes Jahr, es ist jedes Mal wieder ein Erlebnis! Unbedingt einen Besuch wert!
Therese Gerber (17.09.25, 17:01):
Spannender Ort mit faszinierenden Ausstellungen und einer beeindruckenden Umgebung - hier gibt es viele wunderbare Impressionen zu entdecken.
Wilma Giger (17.09.25, 13:06):
Ein sehr faszinierendes Kunstmuseum. Die jungen Leute dort sind wirklich engagiert und geben gerne Auskunft. Es ist großartig, zeitgenössische Kunst präsentiert zu sehen. Wenn man das Museum besucht, sollte man unbedingt Zeit für den Garten, den Laveskulturpfad und das Glashaus einplanen. Ein ganz besonderer Ort!
Werner Vogel (15.09.25, 14:15):
Ein wirklich herrliches Schloss mit großzügigen und wunderschönen Räumen, in denen die Kunstwerke in ihrer vollen Pracht erstrahlen. Es war fantastisch, dass ich nach der Führung durch den Schafstall mit den geometrischen Objekten der japanisch-brasilianischen Künstlerin Okumura sogar zu einem brasilianischen Imbiss eingeladen wurde; das war eine fantastische und köstliche Überraschung.
Das freundliche Personal war sehr hilfreich und half mir sogar beim Einlesen des QR-Codes. Fünf Stunden vergingen wie im Flug in diesem vielfältigen Gebäude mit den unterschiedlichen Ausstellungen.
Eugen Frank (14.09.25, 15:11):
Das Kunstmuseum ist ein echtes Juwel, umgeben von prächtigen Mauern und mit begrenzten Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit. Es strahlt eine Aura der Exklusivität aus und lädt Besucher ein, in seine reiche Sammlung einzutauchen. Ein Ort, der Kunstliebhaber wie mich immer wieder fasziniert!
Zita Lüthi (11.09.25, 13:35):
Hochkarätige Ausstellungen sind ein Muss für jeden Kunstliebhaber und werden von einer wunderbaren Landschaft umgeben. Ausgezeichnet!
Carina Roth (10.09.25, 22:47):
Das Schloss Derneburg ist ein wundervoller Ort voller Kunst und Geschichte. Hier gibt es auch sehr gutes Essen. Der Eintrittspreis ist noch ziemlich angemessen - zudem werden kostenlose Führungen angeboten. Ich komme immer wieder gerne!
Gerlinde Bühler (10.09.25, 11:43):
Sehr schön und sehr gepflegt, die Kunstmuseum ist an einem erstklassigen Standort mit einer wunderschönen Landschaft.
Michaela Roth (10.09.25, 02:08):
Ein wunderbares Ausflugsziel mit großartigen Wanderwegen. Auf dem Rundweg gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Linda Burkhalter (08.09.25, 15:16):
Wunderschönes Kunstmuseum in einem historischen Ambiente. Das Außengelände ist einfach grandios, ideal zum Spazierengehen und Verweilen. Zudem wird das Museum kontinuierlich erweitert, was wirklich fantastisch ist. Sehr empfehlenswert!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.