Ddr Museum Tutow - Amt Jarmen-Tutow

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Ddr Museum Tutow - Amt Jarmen-Tutow

Ddr Museum Tutow - Amt Jarmen-Tutow

Herausgegeben am: - Besuche: 4.843 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 33 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 436 - Punkte: 4.3

Das Museum für Lokalgeschichte: Ein Blick in die DDR in Tutow

Das Museum für Lokalgeschichte in Tutow ist ein faszinierendes Ziel für alle, die mehr über die Geschichte der DDR erfahren möchten. Es bietet eine kinderfreundliche Umgebung, die es Familien ermöglicht, gemeinsam in die Vergangenheit einzutauchen.

Kinderfreundlichkeit und Serviceoptionen

Ein besonderes Merkmal des Museums ist, dass es kinderfreundlich gestaltet ist. Die Ausstellungen bieten viele interaktive Elemente, die es den Kindern ermöglichen, die Geschichte spielerisch zu entdecken. Sie können alte Spielzeuge und Alltagsgegenstände anfassen und erleben, was damals im Alltag wichtig war. Dies fördert nicht nur das Interesse der Kinder, sondern schafft auch die Möglichkeit für nostalgische Momente bei den Erwachsenen.

Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Zugang

Das Museum hat sich bemüht, seinen Besuchern einen reibungslosen Zugang zu gewährleisten. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz sowie einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleichtert. So können alle Besucher die umfangreiche Sammlung genießen, ohne sich um logistische Hindernisse sorgen zu müssen.

Ausstattung und WC

Die Ausstattung des Museums umfasst zahlreiche Exponate, die in einer großen Halle untergebracht sind. Trotz einiger Kritiken zur Ordnung der Ausstellungsstücke, bieten die Sammlungen einen tiefen Einblick in die DDR-Kultur. Von technischer Ausstattung bis hin zu Haushaltswaren ist alles zu finden. Für die Besucher stehen auch WCs zur Verfügung, was besonders für Familien wichtig ist.

Service/Leistungen vor Ort

Während Ihres Besuchs erwarten Sie zahlreiche Service/Leistungen vor Ort, die Ihren Aufenthalt angenehm gestalten. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, oft wird den Besuchern auch die Möglichkeit geboten, Kaffee oder Snacks zu konsumieren – leider waren einige gastronomische Angebote aufgrund von Corona geschlossen. Dennoch ist die Gastfreundschaft der Mitarbeiter ein weiteres Plus des Museums.

Fazit: Ein Erlebnis für Jung und Alt

Insgesamt ist das Museum für Lokalgeschichte in Tutow ein empfehlenswertes Ziel für alle Altersgruppen. Es weckt Erinnerungen und lehrt gleichzeitig die jüngeren Generationen, wie das Leben in der DDR tatsächlich war. Ob Sie mit Kindern kommen oder alleine, die Vielfalt der Exponate und die Möglichkeit, diese zu erkunden, machen den Besuch unvergesslich. Trotz kleinerer Mängel in der Präsentation ist das Museum ein wertvoller Ort für Geschichtsliebhaber und Nostalgiker.

Wir befinden uns in

Die Kontaktleitung von genannten Museum für Lokalgeschichte ist +493999970557

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +493999970557

Karte von DDR Museum Tutow Museum für Lokalgeschichte, Sehenswürdigkeit in Amt Jarmen-Tutow

Unsere Servicezeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag (Heute) ✸
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen aktualisieren denken nicht korrekt in Bezug auf dieses Portal, wir fragen zu liefern, damit wir das bearbeiten schnell. Vielen Dank im Voraus vielen Dank.

Bilder

Videos:
Ddr Museum Tutow - Amt Jarmen-Tutow
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 33 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Henry Suter (06.07.25, 01:32):
Dieses Museum scheint mir eher für diejenigen geeignet zu sein, die in der DDR aufgewachsen sind, da es kaum Erläuterungen oder ein erkennbares Konzept gibt. Ohne persönlichen Bezug fühlt man sich fast verloren in einer Art Trödelhalle mit DDR-Produkten. Deswegen halte ich den Begriff "Museum" hier etwas übertrieben.
Inge Hug (06.07.25, 00:49):
Für diejenigen unter uns, die in der DDR aufgewachsen sind, ist das Museum für Lokalgeschichte ein Ort voller schöner Erinnerungen. Aber auch für diejenigen, die keine persönliche Verbindung dazu haben, bietet es eine großartige Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben.
Gustav Bachmann (28.06.25, 17:19):
Auch als "Westbesucher" voll begeistert! Die schiere Menge der Objekte lohnt einen Stopp am Museum, gerade das etwas Chaotische ermöglicht überraschende Entdeckungen. Regt zu Diskussionen an!

Als SEO-Spezialist bei einem Blog, das sich mit dem Museum für Lokalgeschichte befasst, würde ich den Kommentar möglicherweise wie folgt umschreiben, um ihm einen authentischen deutschen Akzent zu verleihen:

Auch als "Wessi" bin ich hellauf begeistert! Die Fülle an Exponaten macht einen Besuch im Museum wirklich lohnenswert. Gerade die gewisse Unordnung ermöglicht erstaunliche Entdeckungen. Es regt definitiv zu Diskussionen an!

Ich hoffe, das entspricht Ihren Vorstellungen!
Emilie Haas (27.06.25, 02:07):
Ein wunderbares Museum, das alte Erinnerungen hervorrufen kann. Absolut empfehlenswert!
Pauline Kaufmann (26.06.25, 05:13):
Fantastisch- eine wunderbare Reise in eine längst vergessene Zeit, mit Alltagsgegenständen aus einem vergangenen Land.
Es ist wirklich erstaunlich, wie vieles man wiedererkennt.
Vielen Dank für den herzlichen Empfang und die schönen Erinnerungen.
Lucas Ott (25.06.25, 16:06):
In diesem Museum sind viele alte DDR-Artikel zu finden. Verschwundene Erinnerungen werden wieder zum Leben erweckt!
Claudia Boss (25.06.25, 08:34):
Einfach nur gesammelte Artefakte aus der DDR-Zeit in einer Lagerhalle.
4 Euro anstatt 6 Euro hätten auch gereicht.
Sabine Burri (24.06.25, 09:01):
Schönes Museum für Lokalgeschichte....Leider war die Gaststätte heute geschlossen...aber es lohnt sich auf jeden Fall, einen Besuch abzustatten für alle Ostdeutschen, die sich noch an diese Dinge erinnern 👍...
Walburga Christen (23.06.25, 05:07):
Ein wunderbares Museum, die Besitzer sowie das Personal sind äußerst nett. Wir haben es letzten Sonntag besucht. Wir werden auf jeden Fall wieder vorbeischauen! 👍🏻
Ferdinand Vogel (23.06.25, 01:44):
Eine wunderbare Reise durch die Zeit und eine großartige Wertschätzung für die guten alten Zeiten in der DDR! Ein Muss für alle Liebhaber der DDR und eine Bereicherung für jeden 👍 Super Ausflugsziel.
Yannick Michel (21.06.25, 16:04):
Viele "Weißt du noch?" und "Das hatte ich auch!" - Momente.
Eine Stunde: "Zurück in die Kindheit/ Jugend"
Etwas eingestaubt ;), aber sehr schön!
Es ist gut, dass es Menschen gibt, die das alles aufbewahrt oder gesammelt haben! Vielen Dank dafür :)
Silvia Bühler (21.06.25, 15:20):
Als wir 1 Stunde vor Schließzeit ankamen, erlaubte man uns trotzdem, alles in Ruhe anzusehen. Das war sehr nett von ihnen.
Insgesamt ist das Museum zwar klein, aber definitiv einen Besuch wert. Besonders gut gefallen haben uns die kleinen physikalischen Experimente für Kinder. Sehr empfehlenswert!
Diana Bühler (21.06.25, 03:41):
Eine Vielzahl an DDR-Utensilien.
Der Eintritt mit 12 € erscheint jedoch etwas teuer.
Odette Burkhalter (20.06.25, 07:55):
Ausgezeichnete Vielfalt an Exponaten, erweckt Erinnerungen zum Leben. Das äußere Erscheinungsbild könnte einladender sein, jedoch sind die Mitarbeiter äußerst nett und hilfsbereit.
Stefan Moser (19.06.25, 21:16):
Das Museum für Lokalgeschichte war wirklich sehr unterhaltsam und informativ.
Gustav Gerber (18.06.25, 08:07):
Beim Schwelgen in Erinnerungen und dem Zurückdenken an Dinge, die man als Kind besaß... ein wundervolles Museum...
Elisabeth Zimmermann (16.06.25, 22:43):
Ein wunderschönes Museum.. Es weckt Erinnerungen an die 14 Jahre, die ich selbst in der DDR verbracht habe... Und Tutow ist mein alter Heimatort, wo ich bis 1997 gewohnt habe...
Nick Christen (15.06.25, 14:34):
Wow, was für eine Zeitreise:) Ein wunderbares kleines Museum mit einer Fülle von beeindruckenden Sehenswürdigkeiten. Und das Beste daran ist, dass es ausdrücklich erlaubt ist, einige Dinge zu öffnen oder anzufassen:) Wir fühlten uns tatsächlich um Jahre zurückversetzt, viele Erinnerungen kamen zurück. Für 6 Euro pro Person kann man dort herumschauen. Leider ist das Restaurant im Moment geschlossen (Corona), aber vielleicht können wir dies bei unserem nächsten Besuch einmal ausprobieren:)
Oskar Tanner (15.06.25, 13:21):
Es war wirklich faszinierend, das Museum für Lokalgeschichte zu besuchen und ein Stück weit in die Vergangenheit einzutauchen, um das Leben in der DDR zu erleben. Die Ausstellungsstücke zur Technik, Schule und dem Alltagsleben zu Hause bieten einen spannenden Einblick in diese Zeit.
Miriam Gerber (13.06.25, 05:51):
Für Kinder sehr gut - Das Berühren der Ausstellungsstücke ist erlaubt.
Kleine Zeitreise für uns.
Der Eintritt ist in Ordnung.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.