Schloss Salem Kultur- und Museumsmanagement GmbH - Salem

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Schloss Salem Kultur- und Museumsmanagement GmbH - Salem

Schloss Salem Kultur- und Museumsmanagement GmbH - Salem

Herausgegeben am: - Besuche: 5.246 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 58 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 553 - Punkte: 4.3

Museum Schloss Salem: Eine Entdeckungstour

Das Museum Schloss Salem und die damit verbundene Kultur- und Museumsmanagement GmbH bieten ein beeindruckendes Erlebnis für Besucher, die in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen möchten. Die weitläufige Anlage umfasst nicht nur das Schloss selbst, sondern auch zahlreiche Attraktionen, die einen Besuch lohnenswert machen.

Ausstattung und Barrierefreiheit

Die Ausstattung des Museums ist vielfältig und sowohl auf Familien als auch auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen ausgelegt. Für Rollstuhlfahrer gibt es ein rollstuhlgerechtes WC sowie einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Der rollstuhlgerechte Eingang ermöglicht einen barrierefreien Zugang zur gesamten Anlage, was besonders wichtig ist, um allen Besuchern ein komfortables Erlebnis zu bieten.

Familienfreundliches Ambiente

Das Museum ist kinderfreundlich gestaltet und bietet viele Möglichkeiten für Familien, den Tag zu verbringen. Es gibt spezielle Angebote und Führungen für Kinder, die das Interesse an Geschichte und Kultur fördern. Allerdings gab es auch negative Rückmeldungen von Eltern, die nicht zufrieden waren mit der Behandlung ihrer Kinder während der Führungen. Dies ist ein Punkt, den die Verwaltung möglicherweise überdenken sollte.

Kulinarische Highlights

Besucher haben die Möglichkeit, im Restaurant der Anlage eine Pause einzulegen. Die gastronomischen Angebote wurden jedoch unterschiedlich bewertet. Während einige die Qualität des Essens lobten, wiesen andere auf hohe Preise und eine begrenzte Auswahl bei Snacks hin. Das Feuerwehrmuseum, das ebenfalls Teil der Anlage ist, verfügt über ein Café, das eine angenehme Atmosphäre zum Entspannen bietet.

Die Führungen: Ein Muss

Eine der häufigsten Empfehlungen für Besucher ist, an einer der angebotenen Führungen teilzunehmen. Diese kosten zwar etwas mehr, bieten aber einen tieferen Einblick in die Geschichte der Anlage und ihrer bedeutenden Architektur. Viele Besucher berichteten, dass die Führungen eine wertvolle Ergänzung zu ihrem Erlebnis waren und halfen, die historische Bedeutung des Schlosses besser zu verstehen.

Fazit

Insgesamt ist das Museum Schloss Salem ein faszinierender Ort, der sowohl kulturhistorische Bedeutung hat als auch für Familien und Gruppen geeignet ist. Trotz einiger negativer Erfahrungen hinsichtlich des Kundenservices und der Preisgestaltung bleibt die Anlage ein beliebtes Ausflugsziel am Bodensee. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um die Schönheit der Landschaft und die reiche Geschichte hautnah zu erleben.

Wir befinden uns in

Karte von Schloss Salem Kultur- und Museumsmanagement GmbH Museum, Sehenswürdigkeit in Salem

Unsere Öffentlichkeitszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag (Heute) ✸
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Daten modifizieren glauben nicht genau betreffend dieses Portal, wir fordern Sie auf weiterzuleiten, damit wir das beheben schnell. Mit Vorfreude danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
Schloss Salem Kultur- und Museumsmanagement GmbH - Salem
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 21 bis 40 von 58 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Anneliese Käser (14.07.25, 05:49):
Beeindruckendes Gelände mit einer jahrhundertealten Geschichte. Interessante Führung mit vielen Informationen. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne für Fragen zur Verfügung stehen.
Tipp: Auf jeden Fall die markgräflichen Weine probieren.
Nicolas Zimmermann (13.07.25, 08:03):
Sehr beeindruckend anzuschauen.
Konrad Müller (12.07.25, 09:07):
Ein wunderbarer Ort, Kirche, Schloss, Museum und Park. Dieser Ort hat eine reiche Geschichte und eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken. Es ist definitiv einen Besuch wert, um die Schönheit und den kulturellen Reichtum dieses Museums zu erleben.
Lothar Geiser (11.07.25, 07:56):
Eine beeindruckende Anlage mit einer guten anderthalbstündigen Führung durch Schloss, Dom und Garten.
Ulrich Schmid (10.07.25, 03:42):
Habe einen schönen Tag im Museum verbracht! Um alles zu sehen, muss man unbedingt an einer Führung teilnehmen. Dennoch sehr empfehlenswert!
Jana Hunziker (09.07.25, 09:22):
Der Park ist klein, aber fein, und das Schloss ist sehr gut gepflegt. Es gehört heute dem Land Baden-Württemberg und war früher im Besitz des Markgrafen von Baden. Leider kommt man ohne Eintritt nirgendwo hinein, was sehr schade ist. Aber es lohnt sich auf alle Fälle, einen Besuch abzustatten.
Torben Bieri (09.07.25, 01:59):
Wir waren auf der Durchreise und wollten nur kurz reinschauen, aber die Führungen und das Gelände waren so schön, dass wir mehrere Stunden geblieben sind. Das Schloss und das Kloster sind auf jeden Fall einen Besuch wert, ebenso wie das Münster.
Dieter Staub (07.07.25, 16:45):
Diese Gegend ist wunderschön! Und man kann dort ausgezeichneten Wein direkt vom Schloss kaufen!
Clemens Jenni (05.07.25, 19:11):
Eine unglaublich große Schlossanlage mit einem riesigen Park. Um hineinzukommen, muss man jedoch durch den Schlossladen gehen und pro Person 9 Euro bezahlen. Das erschien uns ziemlich viel, insbesondere 18 Euro für 2 Personen zu bezahlen. Fünf Euro pro Person wären auch genug gewesen!
Ines Staub (04.07.25, 15:59):
Schöner Komplex mit Schloss und Museum. Sehr schön gestalteter Garten. Auch bei schlechtem Wetter gut geeignet. Viel kostenlose Parkplätze verfügbar.
Grete Bühlmann (01.07.25, 13:39):
Große Anlage mit einer imposanten Kirche, Feuerwehrmuseum, Glasbläserei (Do und Fr Ruhetag), Café, Schloss, wunderschönem Garten und vielem mehr. Alles ist gepflegt und sauber. Es ist bedauerlich, dass es keine kurze Führung gibt, um den "kleinen Prinzessinnen" die schönen Räume im Schloss zu zeigen. Eine Stunde Führung ist einfach zu lang für kleine Kinder.
Marc Eichenberger (29.06.25, 20:44):
Eine hervorragende Führung durch das Schloss. Die Umgebung ist wunderschön. Die Anlage ist wirklich beeindruckend!
Kristin Hofmann (29.06.25, 05:07):
Sauberer Bereich, kompetente Führung.
Minna Lang (27.06.25, 03:33):
Es ist wirklich fantastisch dort, es lohnt sich auf jeden Fall einen Besuch, wenn man in der Nähe ist.
Pius Vogel (26.06.25, 18:29):
Sehr empfehlenswert. Wunderbar ruhig und mit genügend schattigen Plätzen an einem heißen Tag. Wir haben an der Führung teilgenommen, der man sehr gut folgen konnte. Es war hilfreich, um Hintergrundinformationen zur Geschichte des Schlosses / Klosters zu erhalten.
Marcel Hofer (23.06.25, 03:32):
Ein prächtiges Schloss und Garten in einer wunderschönen natürlichen Umgebung.
Vanessa Käser (20.06.25, 11:32):
Sehr beeindruckend, man muss es gesehen haben!
Marcel Dubach (19.06.25, 08:26):
Schloss Salem ist ein wunderschönes und restauriertes Schloss mit Museum, einer prächtigen Bibliothek und dem opulent gestalteten Kaisersaal. Die Gärten sind einfach zauberhaft und das Heckenlabyrinth macht viel Spaß. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 9 Euro.
Kilian Frey (17.06.25, 17:31):
Leider haben wir die Kinderführung verpasst. Die Anlage ist sehr gut gepflegt und wunderschön. Die Kirche ist einfach toll, es gibt so viel zu entdecken.
Charlott Tanner (17.06.25, 16:35):
Ich war etwas enttäuscht.
Gerade in Baden-Württemberg gibt es wesentlich schönere Schlossanlagen, die authentischer wirken.
Im Schlosshof befinden sich hauptsächlich Souvenirgeschäfte.
Die zugänglichen Gebäude sind schon beeindruckend, besonders die Bibliothek.
Der kleine Garten war sehr gepflegt.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.