Burg Meersburg - Meersburg

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Burg Meersburg - Meersburg

Burg Meersburg - Meersburg

Herausgegeben am: - Besuche: 112.698 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 78 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 10177 - Punkte: 4.6

Die Schloss Burg Meersburg: Ein Familienausflug für Groß und Klein

Die Burg Meersburg, gelegen am malerischen Bodensee, ist eine der ältesten bewohnten Burgen Deutschlands. Mit einem Eintrittspreis von 12,80 € für Erwachsene bietet sie ein eindrucksvolles Erlebnis in einer historischen Umgebung. Schon beim Betreten der Burg wird man von freundlichen Herren in Gewändern begrüßt, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen.

Serviceoptionen und Kinderfreundlichkeit

Die Burg bietet zahlreiche Service/Leistungen vor Ort, die Ihren Besuch angenehm gestalten. Hierzu gehört das gut organisierte Café mit einer traumhaften Terrasse, die einen unvergesslichen Blick über den Bodensee bietet. Dieses Ambiente ist ideal für eine erholsame Pause nach dem Erkunden der Burg. Die freundlichen Mitarbeiter sind stets bereit zu helfen und beraten, was den Aufenthalt besonders angenehm macht. Für Familien mit Kinder ist die Burg Meersburg ein wahres Paradies. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Kleinen spielerisch an die Geschichte heranzuführen. So gibt es spannende Quizzes, die an der Kasse erhältlich sind und speziell für Kinder konzipiert sind. Außerdem dürfen die jüngeren Besucher in die Rolle von Rittern schlüpfen und echte Exponate aus dem Mittelalter entdecken, was den Rundgang sowohl lehrreich als auch unterhaltsam macht.

Ein Erkundungsspaß für die ganze Familie

Ein Rundgang durch die Burg dauert etwa 45 Minuten und führt durch viele faszinierende Räume, darunter die Waffenkammer und die Küche. Die authentisch eingerichteten Räume versetzen die Besucher in eine andere Zeit und erzählen Geschichten vergangener Jahrhunderte. Die Möglichkeit, sich über QR-Codes Informationen zu den einzelnen Räumen anzuhören, macht den Besuch auch für Technikaffine interessant. Besonders begeistert waren viele Besucher von der musikalischen Untermalung, die oft live auf einer Harfe gespielt wird. Dies schafft eine zauberhafte Atmosphäre und lädt dazu ein, die Zeit zu genießen und vielleicht sogar zu tanzen.

Fazit: Ein Muss für Kombinationslustige

Die Schloss Burg Meersburg ist nicht nur ein fesselndes Ausflugsziel aufgrund ihrer reichen Geschichte, sondern auch ein kinderfreundlicher Ort, an dem Familien viel Spaß haben können. Ob bei einem gemütlichen Cafébesuch oder beim gemeinsamen Entdecken der historischen Räumlichkeiten – hier wird jeder fündig. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall, sei es für einen kurzen Ausflug oder einen spannenden Tagesausflug mit den Kindern.

Wir sind in

Das Kontakttelefon von entsprechenden Schloss ist +49753280000

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +49753280000

Karte von Burg Meersburg Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit in Meersburg

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag (Heute) ✸

Die Website ist

Falls Sie Elemente ändern denken falsch über dieses Portal, wir fordern Sie auf weiterzuleiten, damit wir das beheben umgehend. Im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Burg Meersburg - Meersburg
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 78 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Hubert Schmid (09.09.25, 04:11):
Einer der schönsten Schlösser Deutschlands mit einem herrlichen Blick auf den Bodensee.
Britta Moser (05.09.25, 01:54):
Ein herrlicher Blick und der feinste Weißwein der Gegend.
Romina Nussbaum (05.09.25, 00:51):
Die Schloss Meersburg ist ein absolutes Highlight am Bodensee! Schon beim Eintreten fühlt man sich in die Zeit des Mittelalters zurückversetzt. Die alten Mauern, die authentisch eingerichteten Räume und die gut erhaltene Architektur erzählen eine spannende Geschichte. Besonders beeindruckend ist der atemberaubende Blick über den Bodensee von den Schlossmauern aus – einfach unvergesslich!

Das Personal ist freundlich und informiert Besucher mit viel Wissen und Begeisterung über das Schloss und seine Geschichte. Auch für Familien ist das Schloss ein tolles Ausflugsziel, es gibt viel zu entdecken und zu erleben.

Ein absolutes Muss für jeden, der die Region besucht!
Konstantin Brunner (04.09.25, 21:49):
Auf jeden Fall sehr sehenswert! Unbedingtens muss -> Kaffee und Restaurant in der Burg - absolut tolles Ambiente und eine tolle Aussicht Richtung Bodensee und Alpen. Sehr empfehlenswert für einen schönen Tag voller Genuss und Panorama.
Charlotte Hofer (03.09.25, 05:06):
Wirklich sehr schön und sehenswert Schloss! Wenn man früh da ist, kann man ungestört und in Ruhe durch das alte Gebäude spazieren.

Es könnte besser sein, den Ticketverkauf deutlicher zu kennzeichnen. Es scheint, dass 99 Prozent der Leute zuerst in die falsche Richtung laufen. 😉
Richard Bieri (29.08.25, 17:50):
Eine wunderbare Schloss, der Eintritt ist es wert, beginnend mit der Kartenkontrolle mit dem Schwert. Innen gut beschildert und interessant gestaltet, insgesamt wirklich toll. Ein Erlebnis und natürlich auch eine Herausforderung, eine solche Burg in Schuss zu halten. Der Ausflug dorthin ist wirklich zu empfehlen.
Diana Käser (29.08.25, 15:33):
Wir waren angenehm überrascht, dass die Burg auch im Winter besucht werden kann. Die Innenausstattung ist wirklich sehenswert. Der Rundgang dauert etwa 45 Minuten. Der anschließende Sonnenuntergang war einfach göttlich. Die Mitarbeiter am Ticketverkauf waren äußerst freundlich.
Paul Christen (25.08.25, 17:19):
Ich habe diese Schloss geliebt! Aber auch die Umgebung ist wunderschön mit dem See und den Fachwerkhäusern :)
Rudolf Frey (21.08.25, 17:47):
Es war einfach wunderbar, sich vorzustellen, wie es früher dort zuging. Uns hat es sehr gefallen, wir waren zwei Erwachsene und zwei Kinder - 8 und 11 Jahre alt. Es gab viele Räume zu erkunden, darunter eine Küche, eine Schmiede und sogar eine Folterkammer. Auch der kleine Burggarten war zauberhaft.

Wir planen, das Burg-Café im Sommer zu besuchen, damit wir draußen sitzen können.

Als Familie zahlten wir einen Eintritt von 31 €. Wir fanden es wirklich lohnenswert.
Nadja Gross (17.08.25, 05:52):
Wunderschönes Schloss hier, wo man sich durchaus weiterbilden kann, wenn einen so etwas interessiert. Was ich bedenken sollte, sind definitiv die Preise von über 30 Euro für eine Familie, man ist ziemlich schnell durch. Angeblich kann man dort auch Schwertkämpfe sehen, was wir leider verpasst haben, andere Besucher haben auch darauf gewartet. Bin diesbezüglich sehr enttäuscht 😞, da mich die Sachen aus dem Mittelalter sehr interessieren. Aber sei's drum, wir hatten dennoch einen schönen Tag.
Quentin Moser (15.08.25, 22:52):
Für mich ist Schloss einer der prächtigsten Orte, die man besuchen kann. Das Museum oder besser gesagt die Vielzahl der gezeigten Räume ist im Vergleich zu anderen Schlössern gleicher Größe überdurchschnittlich groß; allein die Führung dauerte 2 Stunden. Dazu kommt noch, dass die gesamte Anlage sehr sehenswert ist und der Ausblick über den See ganz besonders beeindruckend ist.
Samira Eichenberger (11.08.25, 23:48):
Sehr schöne Schloss und wunderbare Ausstellung direkt am Bodensee. Der Eintritt wird "gewährt" von einem Ritter vor der Schloss. Es ist absolut empfehlenswert, es anzuschauen.
Albert Aebischer (11.08.25, 01:36):
Wundervoller Garten mit fantastischem Blick auf den Bodensee.
Bei gutem Wetter ist es ein absoluter Traum!
Man muss natürlich ein wenig Glück haben, um es so menschenleer zu sehen wie auf meinen Bildern. Frühes Aufstehen lohnt sich 😉 ...
Vincent Huguenin (10.08.25, 10:16):
Sehr schöne Schloss. Interessanter Rundgang mit Infotafeln oder Audio-Guide (über Handy/QR-Code) möglich. Auch für Kinder interessant mit spannendem Quiz (an der Kasse erhältlich; Niveau 3./4. Klasse). Das Schloss Bistro ist auch sehr zu empfehlen. Alles in allem ein sehr guter Ausflugstipp.
Elke Schärer (06.08.25, 03:36):
War im Rahmen des Mittelaltermarktes da. Habe zuerst gedacht, 12,80€ sind viel Geld, aber die Größe und das Ausstellungsgebiet der Burg haben mich positiv überrascht. Verschiedene Räume wurden von Handwerkskünstlern besetzt, die ihr Fachwissen präsentierten. Sehr gut gemacht.
Sascha Zweifel (05.08.25, 12:08):
Absolut empfehlenswert, wenn man schon hier ist. Es gibt so viel zu sehen! Die Führungen sind im Eintrittspreis enthalten und es gibt verschiedene Touren, die regelmäßig starten. Man kann auch ohne Führung auf Erkundung gehen, aber mit den Informationen zu den einzelnen Räumen wird alles noch faszinierender. Vom Drachenturm aus hat man eine herrliche Aussicht über die Umgebung.
Mira Keller (03.08.25, 17:37):
Wunderbares Schloss. Eintritt zu zahlen, aber es hat über 30 wunderschön gestaltete Räume. Großartige helle Räume, historisch einfach toll. Man sollte etwas Zeit wegen #corona einplanen, aber das ist akzeptabel. 3 Erwachsene und ein Kind kosten 40 €. Absolut sehenswert.
Selina Gerber (03.08.25, 06:20):
Eine wunderbare kleine Schloss, wo das Leben der damaligen Burg gezeigt wird. Für Familien mit Kindern sehr empfehlenswert, aber auch ohne Kinder macht die Besichtigung Freude.
Enrico Ott (31.07.25, 15:10):
Wunderbare Schloss mit viele wunderschön Exponaten und gut Erklärung.
Das Schlosskaffee ist auch zu empfehlen.
Insgesamt ein schöner Tag im Schloss und der Altstadt 👍 …
Tristan Kunz (26.07.25, 20:51):
Eine faszinierende Erkundungstour durch eine recht große Schlossanlage. An verschiedenen Stationen mit QR-Codes wird viel Interessantes in Ton und Bild präsentiert. Das ist den Preis auf jeden Fall wert. Wer möchte, kann danach noch im Schlosscafé verweilen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.