Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen

Herausgegeben am: - Besuche: 58.891 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 69 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 7328 - Punkte: 4.6

Besuch des Schlosses Hohenzollern in Sigmaringen

Das Schloss Sigmaringen ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Erbe, das tief in der Geschichte verwurzelt ist. Die beeindruckende Lage auf einem Felsen über der Donau bietet eine atemberaubende Aussicht, die jeden Besucher in Staunen versetzt.

Barrierefreiheit und Serviceoptionen

Trotz seiner majestätischen Erscheinung hat das Schloss einige Herausforderungen in Bezug auf die Barrierefreiheit. Es gibt keinen rollstuhlgerechten Eingang und der Zugang erfordert einen steilen Aufstieg von der Stadt. Leider wurde von mehreren Besuchern berichtet, dass der Rollstuhlgerechte Eingang fehlt und die Zugänglichkeit für Personen mit Rollatoren nicht gegeben ist. Dies ist ein wichtiger Bereich, den das Schlossmanagement dringend verbessern sollte, um allen Menschen einen Zugang zu ermöglichen. Trotz dieser Einschränkungen werden Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten bereitgestellt, und es gibt induktive Höranlagen, die speziell für hörgeschädigte Besucher installiert sind. Das Personal vor Ort ist freundlich und hilfsbereit, was den Besuch angenehm gestaltet.

Kinderfreundliche Angebote

Ein besonderes Highlight für Familien ist die kinderfreundliche Audioführung, die speziell für jüngere Besucher entwickelt wurde. Viele Eltern haben die Audioführungen für Kinder als äußerst unterhaltsam und lehrreich empfunden, was dazu beiträgt, das Interesse der Kleinen an Geschichte zu wecken. Die Kombination aus spannenden Geschichten und interaktiven Elementen macht den Besuch für Kinder besonders reizvoll.

Service/Leistungen vor Ort

Das Schloss bietet verschiedene Serviceoptionen, darunter einen kleinen Souvenirladen und ein Café, wo Besucher sich nach der Besichtigung entspannen können. Viele Gäste lobten die Qualität des Cafés und die Möglichkeit, dort eine Pause einzulegen, während sie die atemberaubende Aussicht genießen.

Fazit

Der Besuch des Schlosses Hohenzollern in Sigmaringen ist eine Reise durch die Geschichte, die sowohl junge als auch alte Besucher begeistert. Trotz kleinerer Mängel in der Barrierefreiheit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Schloss ein faszinierendes Ausflugsziel. Die Kombination aus historischen Räumen, informativer Audioführung und kinderfreundlichen Angeboten macht den Besuch empfehlenswert. Planen Sie etwa 1 bis 1,5 Stunden für die Besichtigung ein, um das volle Erlebnis genießen zu können!

Sie finden uns in

Die Telefonnummer von entsprechenden Schloss ist +497571729230

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +497571729230

Karte von Hohenzollernschloss Sigmaringen Schloss, Sehenswürdigkeit in Sigmaringen

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Elemente abändern denken nicht genau bezüglich dieses Web, wir bitten Sie freundlich zu liefern, damit wir das korrigieren umgehend. Im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 41 bis 60 von 69 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Daniel Kaufmann (12.06.25, 08:32):
Ein wunderbares Schloss... nur Audiotour, obwohl ich normalerweise kein Fan davon bin, aber ich finde es gut gemacht... alles wird gut beschrieben, genau wie ich es von früheren Führungen kenne. Sehr empfehlenswert!
Viktor Lang (11.06.25, 13:58):
Wunderschönes Schloss, durch das man ca. eine bis anderthalb Stunden schlendern kann. Der Audio-Guide ist sehr zu empfehlen und bietet viele interessante Fakten. Es ist schade, dass die Ermäßigung für Studenten nur einen Euro beträgt, denn 13€ sind noch immer recht viel für einen Studenten. Hier könnte möglicherweise Verbesserungsbedarf bestehen. Ansonsten sind auch die Angestellten nett und es gibt einen hübschen Souvenir-Laden.
Theo Tanner (11.06.25, 09:59):
Der Eintritt mit Audioguide kostet 14€ und ist äußerst informativ und interessant gestaltet. 90% des Geländes befinden sich im Inneren, daher ist ein Besuch auch bei schlechtem Wetter geeignet. Es gibt eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und alles ist sehr gut präsentiert und erhalten. Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.
Manuela Bühler (06.06.25, 16:22):
Großartiges Schloss, prächtiger und größer als Hechingen. Die Schlossführung für 14.- Euro für fast 90 Minuten finde ich einen sehr guten Preis. Die Waffenkammer ist riesig. Man erfährt so viele interessante Dinge. Das Personal ist sehr nett.
Therese Vogel (06.06.25, 06:16):
Ich habe es genossen. Schöne Atmosphäre. Direkt an der Donau zum Entspannen.
Hans Schneider (04.06.25, 11:15):
Dieses prächtige 1000 Jahre alte Schloss gehört zum Fürstenhaus von Hohenzollern und thront majestätisch über der Donau. Die 450 Zimmer sind größtenteils noch im Originalzustand eingerichtet und gelegentlich residiert auch die königliche Familie hier. Die private Waffensammlung mit über 3000 Exponaten ist die größte in ganz Europa.
Stefan Vogel (04.06.25, 08:10):
Wir haben uns für die Rundgang durch das Schloss für die Audioführung entschieden, damit wir uns für die Führung mehr Zeit lassen können. Es wird Alles super erklärt.
Laura Meyer (29.05.25, 07:09):
Wie immer schön durch spazieren, diesmal haben wir den Audioguide für Kinder angehört und fanden ihn wirklich toll gemacht. Wir kommen immer wieder gerne. Weiter so und Beste Grüße an das gesamte Team des Schlosses.
Hasso Bachmann (28.05.25, 13:09):
Unbedingt solltest du die geführte Tour machen, es ist so herrlich und unterhaltsam, wie man so viel über das Schloss und seine Bewohner erfährt. Es gibt auch Audiotouren in verschiedenen Sprachen zur Verfügung gestellt. Die umfangreiche Waffensammlung ist eine der größten privaten Sammlungen Europas. Es ist wirklich beeindruckend!
Volker Christen (28.05.25, 02:44):
Sehr prächtiges Schloss. Man kann viele gut ausgestattete Räume und die Waffenkammer besichtigen. Der Audioführer ist sehr geschickt.
Leif Frank (26.05.25, 03:50):
Sehr schöne Schlossanlage! Absolut empfehlenswert, wenn man in der Gegend ist, auch als Ausflugsziel.
Eintritt 14€ pro Person, inklusive Führung, die absolut zu empfehlen ist.
Parken "unten" im Dorf, ungefähr 10 Minuten zu Fuß.
Barbara Keller (25.05.25, 19:10):
Sehr schönes Schloss mitten in der Altstadt von Sigmaringen. Der Eintrittspreis von 14€ pro Person für Erwachsene und 7€ für Kinder (4-7 Jahre) ist angemessen. Mit einer Audiotour kann man das Schloss auf einem Rundgang selbst entdecken. Es ist sehr gut und schön erhalten und gibt einen Einblick in den Adel der Hohenzollern.
Ferdinand Dubach (23.05.25, 00:44):
Sehr schöne Stadt und sehenswertes Schloss, das majestätisch über der Stadt thront. Ich war hier während einer Radreise Donaueschingen-Ulm und sehr gut im Hotel Traube untergebracht.
Johanne Müller (22.05.25, 23:46):
Das Schloss Sigmaringen ist definitiv ein Besuch wert. Mit dem Audioguide braucht man etwa 1 1/2 bis 2 Stunden, wenn man alles anhört. Es gibt sogar einen tollen Audioguide für Kinder. Unsere (4 & 6 Jahre) haben sich fast alles angehört und fanden es super.

Preislich ist es auch absolut im Rahmen. Und im Vergleich zu Schloss Neuschwanstein bekommt man hier definitiv viel mehr geboten.
Till Weber (22.05.25, 08:37):
Das Schloss ist wahrlich schön und die Führung war äußerst unterhaltsam mit einer detaillierten Erklärung der Geschichte. Wir hatten die Führung im Voraus online gebucht, daher gab es keine Wartezeiten.
Mia Fischer (21.05.25, 20:05):
Wenn man ein Interesse an Geschichte und Entwicklung hat, ist dies sehr zu empfehlen.
Lia Häusler (20.05.25, 14:05):
Das Schloss hat mir sehr gefallen, es ist äußerst elegant und faszinierend, man erhält viele Informationen über historische Ereignisse.
Das Personal ist sehr freundlich, gesellig und spricht verschiedene Sprachen.
Yvonne Vogel (19.05.25, 23:03):
Noch eine wunderschöne Sehenswürdigkeit! Es ist wirklich anstrengend, den ganzen Stammbaum zu verstehen. Die Audiotour muss überarbeitet werden oder vielleicht eine neue Nadel in den Plattenspieler einsetzen, denn es gibt öfter Probleme. Schön, dass man drinnen Fotos machen kann. Sehr empfehlenswert!
Leonie Schärer (19.05.25, 08:39):
Ein wunderschönes und gut erhaltenes Schloss. Der selbstgeführte Rundgang mit Audioguide dauerte etwa 1 Stunde und war absolut gelungen.
Die 16 € für das Ticket erschienen mir jedoch etwas hoch. Hoffentlich geht dieser Betrag in den Erhalt des Schlosses, denn dann könnte man die Tour mit gutem Gewissen machen.
Manuela Suter (17.05.25, 23:05):
Ein von den schönsten Schlössern in Deutschland. Sieht wirklich prächtig aus. Die meisten Bilder, wie auch meins, sind von der gegenüberliegenden Hügel geschossen worden. Von dieser Aussichtsplattform hat man den besten Blick, wer also ganze Schloss im Bild haben möchte, den empfehle ich hier hochzugehen. Einzig traurige ist die Öffnungszeiten, vor allem im Sommer kann es ruhig bis 18 Uhr offen bleiben. Der Eintritt ist meines Erachtens ein wenig zu teuer. Vor allem für Studenten. Ein Besuch lohnt sich aber dennoch.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.