Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH - Dobbertin

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH - Dobbertin

Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH - Dobbertin

Herausgegeben am: - Besuche: 1.947 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 66 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 202 - Punkte: 4.6

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH: Ein Ort der Inklusion und Ruhe

Die Sozialeinrichtung Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH liegt in einer beeindruckenden 800 Jahre alten Klosteranlage, die sich in einer malerischen Umgebung am Dobbertiner See erstreckt. Diese historische Stätte bietet nicht nur einen Rückzugsort für Menschen mit körperlichen und geistigen Einschränkungen, sondern auch einen Platz der Begegnung, der Natur und der Kultur.

Barrierefreiheit für alle

Ein wichtiges Anliegen des Klosters ist die Barrierefreiheit. Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang zu den verschiedenen Bereichen des Klosters erleichtert. Auch für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sind die Wege gut gestaltet, sodass jeder die historischen Gebäude und schöne Natur ohne Schwierigkeiten genießen kann. Darüber hinaus stehen ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung. Dies ermöglicht es allen Gästen, das Kloster bequem zu besuchen und die ruhige Atmosphäre des Ortes zu genießen.

Ein Erlebnis für die Sinne

Die Klosteranlage ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch ein Ort, an dem man kulinarische Köstlichkeiten genießen kann. Das Café im Kloster bietet eine große Terrasse mit atemberaubendem Blick auf den angrenzenden See. Hier können Besucher bei frisch gebackenem Kuchen und herzhaften Speisen entspannen und die Seele baumeln lassen. Eine geführte Tour durch die Klosteranlage wird von vielen Besuchern empfohlen. Sie dauert etwa eine Stunde und ermöglicht es den Gästen, die faszinierende Geschichte des Klosters und seiner Bewohner kennenzulernen. Der liebevolle Umgang mit den Bewohnern und die Integration der Menschen mit Behinderungen in den Betrieb der sozialen Einrichtung sind besonders hervorzuheben.

Ein Ort der Erholung

Das Diakoniewerk Kloster Dobbertin ist auch ein idealer Ort für Spaziergänge. Die weitläufige Umgebung lädt dazu ein, die Natur zu erkunden und die ruhige Atmosphäre am Dobbertiner See zu genießen. Besucher berichten von entspannten Momenten auf den Bänken am Wasser, wo man einfach mal abschalten kann.

Fazit

Insgesamt ist das Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH ein Must-See für jeden, der an geschichtsträchtigen Orten und sozialen Projekten interessiert ist. Die Kombination aus Barrierefreiheit, gemütlicher Atmosphäre und der Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden, macht dieses Kloster zu einem besonderen Ziel für alle Besucher. Ein Besuch lohnt sich immer, um die Faszination dieser einzigartigen Einrichtung selbst zu erleben.

Wir sind positioniert in

Das Kontakttelefon von genannten Sozialeinrichtung ist +493873686100

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +493873686100

Karte von Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH Sozialeinrichtung, Pflegeheim in Dobbertin

Die Website ist

Falls Sie Informationen ändern denken nicht genau bezüglich diese Website, wir fragen eine Nachricht zu senden, damit wir das bearbeiten umgehend. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Diakoniewerk Kloster Dobbertin gGmbH - Dobbertin
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 41 bis 60 von 66 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Ernst Burkhalter (22.06.25, 20:28):
Sehr entspannend. Schönes Restaurant. Viel Wasser.
Ronald Meier (20.06.25, 03:44):
Schau mal vorbei. Besuchen Sie uns auf unserem Blog über Sozialeinrichtungen, um mehr Informationen zu erhalten.
Rebekka Koch (19.06.25, 08:24):
Ein sehr positiver Eindruck wurde hinterlassen.
Regine Kaufmann (18.06.25, 04:09):
Wir hatten einen wunderschönen Tag hier und freuen uns schon darauf, wiederzukommen.
Maurice Ulrich (17.06.25, 22:05):
Die Klosteranlage ist wunderschön gelegen und in eine atemberaubende Umgebung eingebettet. Das Kellerbier ist definitiv empfehlenswert. Auch das Essen im Brauhaus ist köstlich und preiswert.
Ludwig Zbinden (15.06.25, 18:31):
Sehr herrliches Kloster und die Leute, die dort leben, sind sehr gastfreundlich.
Pius Zweifel (09.06.25, 06:07):
Ein wahrlich zauberhafter und beeindruckender Ort!
Barbara Schmid (06.06.25, 06:39):
Sehr schönes Café und Restaurant. Freundliches Personal und leckeres Essen.
Roman Kaufmann (05.06.25, 03:38):
Schöne Landschaft, ideal zum Ausruhen und Entspannen.
Jan Müller (04.06.25, 05:05):
Schöner Ort, definitiv einen Besuch wert.
Edith Moser (31.05.25, 13:38):
Sehr schöner Ort und tolle Außenanlagen. Auf jeden Fall ein toller Platz, um einfach die Natur zu genießen.

Es gibt ausreichend Parkplätze.

Dort ist auch eine Wohnanlage für besondere Menschen und wir haben uns nett unterhalten und viel gelacht. Ich kann es nur empfehlen.
Kordula Frey (30.05.25, 15:49):
Die Restaurierung ist wirklich gelungen, man muss es sehen!
Carmen Keller (29.05.25, 21:18):
Schöne Klösteranlage, es lohnt sich, sie anzusehen.
Eduard Nussbaum (27.05.25, 05:59):
Das Kloster mit seinen majestätischen Backsteingebäuden ist wirklich eine Reise wert. Ein Aufenthalt am See hilft definitiv beim Stressabbau in diesem heißen Sommer. Wir hatten stolze 34 Grad - einfach fantastisch!
Elisabet Furrer (27.05.25, 04:12):
Der Weihnachtsmarkt am 01.12.2018 war einfach wunderbar. Das herrliche Wetter lockte so viele Besucher an und alle Erwartungen wurden übertroffen. Das Highlight war definitiv der Auftritt des Chores vom Parchimer Gymnasium. Und dann gab es auch noch den Weihnachtsmann, der seine Runden drehte. Eine wirklich zauberhafte Veranstaltung!
Veit Fischer (26.05.25, 03:52):
Großartige Einrichtung, beeindruckender Erhaltungszustand, Kirche war leider während unseres Besuchs geschlossen.
Markus Aebischer (25.05.25, 14:40):
Perfekt zum Entspannen geeignet.
Adolf Baumann (25.05.25, 11:32):
Ich war sehr überrascht, wie wunderschön es dort ist. Die soziale Einrichtung bietet eine einladende Atmosphäre und eine Vielzahl von Programmen für die Gemeinschaft. Ich kann es kaum erwarten, wieder dorthin zu gehen und mehr zu erkunden.
Marc Michel (24.05.25, 03:51):
Ein bezaubernder und gemütlicher Ort mit einem schönen Campingplatz am malerischen Dobbertiner See.
Luise Aebischer (23.05.25, 07:40):
Das ist wirklich sehenswert! Ein faszinierender Einblick in die Welt der Sozialeinrichtungen. Ich habe den Artikel sehr genossen und freue mich auf mehr davon in Zukunft. Vielen Dank für die interessanten Informationen!

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.