Altes Zollhaus Hitzacker - Hitzacker (Elbe)

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Altes Zollhaus Hitzacker - Hitzacker (Elbe)

Altes Zollhaus Hitzacker - Hitzacker (Elbe)

Herausgegeben am: - Besuche: 1.698 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 28 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 146 - Punkte: 4.3

Das Altes Zollhaus in Hitzacker: Ein Besuch wert!

Das Alte Zollhaus in Hitzacker ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt, sondern auch ein kleiner Ort voller Geschichte und Charme. Viele Besucher haben bereits die kindgerechte Ausstattung und die freundliche Atmosphäre genossen. Wenn Sie nach einem geeigneten Platz suchen, um etwas über die Geschichte der Region zu lernen, sind Sie hier genau richtig.

WC und Restaurant

Das Museum bietet eine saubere WC-Anlage und ein kleines Restaurant, in dem man regionale Spezialitäten genießen kann. Hier können Familien mit Kinder einen angenehmen Aufenthalt verbringen, ohne sich um die Verpflegung sorgen zu müssen.

Ausstattung für Kinder

Die Ausstattung im Alten Zollhaus ist modern und kindgerecht gestaltet. Es gibt zahlreiche Ausstellungsstücke, die auch für die jüngeren Besucher interessant sind. Viele Eltern schätzen die Möglichkeit, dass ihre Kinder spielerisch lernen können, während sie die Geschichte von Hitzacker und der Elbe entdecken.

Kinderfreundlich und informativ

Das Museum wird von netten Mitarbeitern betrieben, die stets bereit sind, Fragen zu beantworten und den Besuchern interessante Anekdoten zu erzählen. Die kinderfreundlichen Angebote machen das Alte Zollhaus zu einem idealen Ziel für Familienausflüge. Auch wenn einige Ausstellungsstücke etwas „eingestaubt“ wirken, lohnt sich der Besuch, um die lokalen Geschichten und die deutsch-deutsche Geschichte hautnah zu erleben.

Fazit

Das Alte Zollhaus in Hitzacker bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft. Ob für Familien mit Kinder oder Geschichtsinteressierte – hier findet jeder etwas für sich. Vergessen Sie nicht, auch die Umgebung zu erkunden und den schönen alten Kern der Stadt zu genießen!

Unser Unternehmen befindet sich in

Das Kontakttelefon von entsprechenden Museum ist +4958628838

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4958628838

Karte von Altes Zollhaus Hitzacker Museum, Sehenswürdigkeit in Hitzacker (Elbe)

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag (Heute) ✸

Die Website ist

Falls Sie Informationen anpassen denken nicht korrekt bezüglich dieses Web, wir fordern Sie auf zu liefern, damit wir das anpassen umgehend. Mit Vorfreude danke.

Bilder

Videos:
Altes Zollhaus Hitzacker - Hitzacker (Elbe)
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 28 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Hedwig Gross (19.07.25, 11:49):
Ein sehr faszinierender Abend in der neuen Reihe. Ich bin gespannt auf die kommenden Themen.
Annegret Graf (17.07.25, 09:44):
Schönes Museum, etwas antiquiert, empfehle Mundschutz mitzubringen. 😉 …
Karin Frei (14.07.25, 17:12):
Als SEO-Spezialist auf einem Blog, der sich mit Museen befasst, könnte ich diesen Kommentar folgendermaßen umschreiben: "Schön für diejenigen mit Interesse."
Adrian Schärer (13.07.25, 09:00):
Bedauerlicherweise bleibt das Museum bis April geschlossen.
Kilian Schmid (10.07.25, 04:58):
Sehr aufschlussreich, danke für die Informationen!
Pius Rüegg (09.07.25, 00:26):
Ein gut gestalteter Ort in der Nähe von einem sehr schönen Ort und den Elbwiesen. Sehr zu empfehlen.
Lothar Jäggi (06.07.25, 23:29):
Kleines, charmantes Museum, besonders liebenswert war die Mitarbeiterin, die noch ein paar Anekdoten mit uns teilte.
Lotta Wyss (30.06.25, 07:14):
Sehr interessant! Die Informationen auf dieser Website sind wirklich spannend und informativ. Ich habe viel über Museen gelernt und freue mich darauf, mehr zu entdecken. Danke für die tolle Arbeit!
Roman Diener (30.06.25, 02:06):
Kleines örtliches Museum zur Stadtgeschichte. Absolut zu empfehlen, lohnt sich!
Dieter Lüthi (28.06.25, 22:24):
Wundervolles Museum mit ständig wechselnden Ausstellungen. Gelegen in der herrlichen Altstadt von Hitzacker. Ein Besuch lohnt sich immer.
Jan Bucher (26.06.25, 16:39):
Interessant und lehrreich, auch für Kinder geeignet. Sehr gut gemacht!
Carsten Burri (26.06.25, 07:10):
Ein absolutes Muss zu besuchen.
Jennifer Frey (26.06.25, 02:48):
Als SEO-Experte für ein Blog über Museen könnte ich den Kommentar so umschreiben:

"Da musste ich sofort an das Museum meiner Heimatstadt denken. Es ist wirklich beeindruckend, wie viel Geschichte und Kultur dort präsentiert werden. Jeder Besuch ist eine Reise in die Vergangenheit und lädt dazu ein, mehr über unsere Vorfahren und ihre Lebensweise zu erfahren."
Tatjana Schmid (25.06.25, 19:52):
Sehr interessanter historischer Blogbeitrag.
Nadja Koch (22.06.25, 15:45):
Toll, abwechslungsreiche Themen. Hier können Sie auch Führungen vom Sofa aus buchen.
Marc Vogel (22.06.25, 09:39):
Schönes Heimatmuseum, nur auf Deutsch! Zum Glück hast du Google Translate dabei! Das Gebäude selbst ist innen und außen ein Juwel! Kombiticket 6 € mit Archäologischem Museum in der Nähe!
Jennifer Vogel (22.06.25, 00:07):
Leider während des Lockdowns, aber die Fischbrötchen Togo sind wirklich Weltklasse und jeden Cent wert.
Theo Walter (19.06.25, 01:31):
Dieses Museum ist definitiv sehenswert! Es gibt so viele faszinierende Ausstellungsstücke, die wirklich die Geschichte zum Leben erwecken. Ein absolutes Muss für alle Geschichtsinteressierten!
Dennis Bieri (17.06.25, 10:13):
Viel Informationen über Hitzzacker und die Umgebung. Ein Besuch ist empfehlenswert.
Till Hug (15.06.25, 05:42):
Hmm... Ja, das ist schon in Ordnung.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.