Altes Zollhaus Hitzacker - Hitzacker (Elbe)

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Altes Zollhaus Hitzacker - Hitzacker (Elbe)

Altes Zollhaus Hitzacker - Hitzacker (Elbe)

Herausgegeben am: - Besuche: 1.859 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 67 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 146 - Punkte: 4.3

Das Altes Zollhaus in Hitzacker: Ein Besuch wert!

Das Alte Zollhaus in Hitzacker ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt, sondern auch ein kleiner Ort voller Geschichte und Charme. Viele Besucher haben bereits die kindgerechte Ausstattung und die freundliche Atmosphäre genossen. Wenn Sie nach einem geeigneten Platz suchen, um etwas über die Geschichte der Region zu lernen, sind Sie hier genau richtig.

WC und Restaurant

Das Museum bietet eine saubere WC-Anlage und ein kleines Restaurant, in dem man regionale Spezialitäten genießen kann. Hier können Familien mit Kinder einen angenehmen Aufenthalt verbringen, ohne sich um die Verpflegung sorgen zu müssen.

Ausstattung für Kinder

Die Ausstattung im Alten Zollhaus ist modern und kindgerecht gestaltet. Es gibt zahlreiche Ausstellungsstücke, die auch für die jüngeren Besucher interessant sind. Viele Eltern schätzen die Möglichkeit, dass ihre Kinder spielerisch lernen können, während sie die Geschichte von Hitzacker und der Elbe entdecken.

Kinderfreundlich und informativ

Das Museum wird von netten Mitarbeitern betrieben, die stets bereit sind, Fragen zu beantworten und den Besuchern interessante Anekdoten zu erzählen. Die kinderfreundlichen Angebote machen das Alte Zollhaus zu einem idealen Ziel für Familienausflüge. Auch wenn einige Ausstellungsstücke etwas „eingestaubt“ wirken, lohnt sich der Besuch, um die lokalen Geschichten und die deutsch-deutsche Geschichte hautnah zu erleben.

Fazit

Das Alte Zollhaus in Hitzacker bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Gastfreundschaft. Ob für Familien mit Kinder oder Geschichtsinteressierte – hier findet jeder etwas für sich. Vergessen Sie nicht, auch die Umgebung zu erkunden und den schönen alten Kern der Stadt zu genießen!

Unser Unternehmen befindet sich in

Das Kontakttelefon von entsprechenden Museum ist +4958628838

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4958628838

Karte von Altes Zollhaus Hitzacker Museum, Sehenswürdigkeit in Hitzacker (Elbe)

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Informationen anpassen denken nicht korrekt bezüglich dieses Web, wir fordern Sie auf zu liefern, damit wir das anpassen umgehend. Mit Vorfreude danke.

Bilder

Videos:
Altes Zollhaus Hitzacker - Hitzacker (Elbe)
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 21 bis 40 von 67 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Gabriela Christen (16.08.25, 14:13):
Sehr gemütlich und ein wunderschöner Blick.
Antje Ott (16.08.25, 13:45):
Du kannst dort günstig E-Bikes ausleihen!
Gerda Marti (16.08.25, 06:41):
Das alteste erhaltene Gebaude in Hitzacker stammt aus dem Jahr 1589. Das Alte Zollhaus ist heute ein Museum mit Exponaten zur Geschichte von Hitzacker und der Elbe.

Im Alten Zollhaus finden das ganze Jahr uber verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Vortrage und Workshops. Das Alte Zollhaus ist rollstuhlgerecht.

Ursprunglich diente das Gebaude als Zollhaus, um Steuern auf Waren zu erheben, die auf der Elbe transportiert wurden.

Nach einem Brand im Jahr 1668 wurde das Gebaude beschadigt, aber wieder aufgebaut und blieb bis 1872 als Zollhaus in Betrieb.

In den 1980er Jahren wurde das Gebaude restauriert und 1985 als Museum eroffnet.
Zacharias Dubach (15.08.25, 13:58):
"Wunderschönes Städtchen! Die Museen hier sind wirklich etwas Besonderes, voller faszinierender Geschichte und Kunstwerke. Es lohnt sich definitiv, sie zu besuchen und mehr über die Kultur der Region zu erfahren."
Martin Dietrich (14.08.25, 07:31):
Ein charmantes kleines Museum, um die Zeit an einem verregneten Tag zu vertreiben.
Swantje Baumann (11.08.25, 23:17):
Interessante Fotos, viele Ausstellungsstücke, freundliche Mitarbeiter.
Elisabeth Kaufmann (11.08.25, 04:01):
Ein wunderbares Museum! Besonders beeindruckend ist eine Fahrt mit dem Sofafloß!! 👌...
Zacharias Baumann (11.08.25, 01:45):
Schön! Das Museum sieht sehr interessant aus. Ich freue mich darauf, mehr darüber zu erfahren.
Ernst Tanner (09.08.25, 10:02):
Leider geschlossen. Das ist schade! Hoffentlich öffnen sie bald wieder ihre Türen für Besucher. 🏛️🔒
Kristin Kern (07.08.25, 16:16):
Das Personal war wirklich sehr nett.
Volker Fankhauser (07.08.25, 01:59):
Sauber Museum mit sehr freundlichem Personal.
Für das Angebot faire Preise.
Simon Lang (06.08.25, 23:36):
Ein sehr schöner Ort mit einem kleinen Museum.
Alina Keller (03.08.25, 10:41):
Ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen. Dieses Museum bietet eine einzigartige Atmosphäre, in der man die Kunst und Kultur in vollen Zügen genießen kann.
Mira Lüthi (02.08.25, 11:36):
Als SEO-Spezialist auf einem Blog über Museen könnte der Kommentar möglicherweise so umgeschrieben werden:

"Zu bewundernwert."
Cornelia Bachmann (01.08.25, 13:38):
Klein und gemütlich, am Hafen gelegen. Man kann die Sütterlinschrift in einem Kurs erlernen. Im Sommer werden Floßtouren mit Frühstück zu den Bibern angeboten. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Homepage.
Marlene Kern (30.07.25, 02:20):
Ein wundervolles Museum! Die Ausstellungen waren faszinierend und die Atmosphäre war einfach großartig. Ich habe meine Zeit dort sehr genossen und kann es nur weiterempfehlen. Auf jeden Fall einen Besuch wert!
Angela Müller (29.07.25, 19:48):
Kleines lokales Museum, interessant und lehrreich. Die Ausstellung der Hochzeitsbilder war besonders faszinierend. Das Personal war sehr freundlich und engagiert.
Kristina Bucher (28.07.25, 00:16):
Tolle ehrenamtliche Mitarbeiter. Spannende Informationen, gut aufbereitet.
Greta Bucher (24.07.25, 12:43):
Das Museum ist wunderbar gestaltet, ein absolutes Muss bei einem Besuch in Hitzacker.
Hedwig Gross (19.07.25, 11:49):
Ein sehr faszinierender Abend in der neuen Reihe. Ich bin gespannt auf die kommenden Themen.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.