Grube Samson - Bergwerk | Museum | Erlebnis - St. Andreasberg

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Grube Samson - Bergwerk | Museum | Erlebnis - St. Andreasberg

Grube Samson - Bergwerk | Museum | Erlebnis - St. Andreasberg

Herausgegeben am: - Besuche: 10.115 - Teilen
Druckversion
Kommentare: 27 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 1258 - Punkte: 4.5

Erlebnis im Museum Grube Samson: Ein faszinierender Ausflug für die ganze Familie

Das Museum Grube Samson in St. Andreasberg ist ein unvergleichliches Erlebnis, das sowohl Technikbegeisterte als auch Familien anspricht. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe bietet eine spannende Zeitreise in die Welt des Bergbaus und vermittelt wertvolles Wissen über die Geschichte und Technik.

Ausstattung und Barrierefreiheit

Das Museum ist familienfreundlich gestaltet und bietet eine barrierefreie Zugänglichkeit mit einem rollstuhlgerechten Eingang. Besucher können auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz finden, um den Zugang zu erleichtern. Kostenlose Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung, was den Besuch zusätzlich angenehm macht. Für die kleinsten Gäste gibt es sogar WC-Anlagen, sodass der Komfort für die gesamte Familie gewährleistet ist.

Ein sicherer Ort für alle

Das Museum legt großen Wert auf Inklusion und ist ein sicherer Ort für Transgender und LGBTQ+-Personen. Mit einem freundlichen und respektvollen Umfeld sorgt das Team dafür, dass sich jeder Besucher willkommen fühlt.

WLAN und interaktive Erlebnisse

Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, das kostenlose WLAN zu nutzen, um weitere Informationen zu recherchieren oder Ihre Erlebnisse in sozialen Medien zu teilen. Das Museum bietet zahlreiche interaktive Stationen, insbesondere für Kinder, und lädt dazu ein, selbst aktiv zu werden und die Techniken des Bergbaus hautnah zu erleben.

Das Publikum und die Führungen

Die Führungen sind besonders hervorzuheben, da sie von kompetenten und engagierten Guides geleitet werden. Diese Führung bringt die Geschichte des Bergbaus lebendig zur Geltung und fesselt sowohl Kinder als auch Erwachsene. Viele Besucher berichten von der interessanten und humorvollen Art der Guides, die dazu beiträgt, die Vergangenheit in einer unterhaltsamen Weise zu vermitteln.

Fazit: Ein Muss für jeden Besucher im Harz

Das Museum Grube Samson ist nicht nur ein informativer Ort, sondern auch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Die gelungene Mischung aus Geschichte, Technik und interaktiven Erlebnissen macht den Besuch unvergesslich. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie – dieses Bergwerk bietet für jeden etwas und ist definitiv einen Besuch wert. Besuchen Sie die Grube Samson und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bergbaus!

Die Räumlichkeiten befinden sich in

Die Telefonnummer von diesem Museum ist +4955821249

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +4955821249

Karte von Grube Samson - Bergwerk | Museum | Erlebnis Museum, Bergwerk, Sehenswürdigkeit in St. Andreasberg

Besuchen Sie uns während der folgenden Zeiten:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch (Heute) ✸
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls notwendig Daten abändern denken nicht genau bezüglich dieses Web, wir fragen weiterzuleiten, damit wir das korrigieren zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
Grube Samson - Bergwerk | Museum | Erlebnis - St. Andreasberg
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 27 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Hasso Ammann (20.07.25, 02:25):
Sehr interessante Führung, hat uns gut gefallen. Die Gebäude und das Museum waren großartig. Auch die interaktive "Fahrkunst" hat uns viel Spaß gemacht. Alles in allem war es ein lohnender Ausflug.
Silas Frey (14.07.25, 22:25):
Ein absolutes Muss, wenn man im Harz ist. Eines der ältesten Bergwerke der Welt mit einer faszinierenden Geschichte. Das Museum ist toll und die Bergwerksführung sehr informativ. Die Besucher werden aktiv in die Führung einbezogen. Ich war bereits drei Mal dort und würde es jederzeit wieder besuchen. Der Eintrittspreis ist sehr moderat: Erwachsene zahlen 9€, Kinder 5€ und mit der Harz-Kurkarte gibt es sogar Rabatt.
Paula Meier (09.07.25, 16:20):
Heute durfte ich an einer äußerst faszinierenden und informativen Führung teilnehmen. Man erfährt eine Menge über die Geschichte des Grube Samson und ihre technischen Feinheiten. Ein großes Lob, absolut empfehlenswert.
Nadja Frey (08.07.25, 19:30):
Großartige Führung des Guides, alle Fragen wurden beantwortet. Absolut empfehlenswert, die Grube Samson (Weltkulturerbe) zu besuchen!
Matthias Marti (08.07.25, 11:12):
Sehr interessant und eine großartige Führung. Wir haben viel dazu gelernt und können es wärmstens empfehlen.
Frank Flückiger (06.07.25, 23:37):
Sehr detaillierte Führung!
Silbergrube Samson, St. Andreasberg, mit dem ältesten Bergmannsaufzug, der noch immer für wichtige Kontrollzwecke genutzt wird.
Die Grube dient heute der Wasserversorgung der Gemeinde!
Pius Wyss (05.07.25, 10:08):
Ein wunderschöner Ort. Leider konnten wir keine Führung machen.
Leonie Boss (04.07.25, 02:17):
Wir hatten eine großartige Führung in einer kleinen Gruppe. Der Museumsleiter konnte unglaublich viele faszinierende Informationen teilen und ist auf Fragen der Gruppe eingegangen. Absolut informativ und definitiv einen Besuch wert!
Robin Frank (03.07.25, 06:18):
Eine wirklich faszinierende, informative und äußerst unterhaltsame Führung. Herzlichen Dank noch einmal an unsere Führerin, hervorragend gemacht. Die Grube Samson ist wahrlich beeindruckend, besonders wenn man bedenkt, wie die Menschen dort gearbeitet haben und wie lange es gedauert hat, bis sie überhaupt ihre Arbeitsstelle erreicht haben. Dass die Fahrkunst heute noch funktioniert und tatsächlich noch in Gebrauch ist, finde ich äußerst beeindruckend.
Kilian Vogel (02.07.25, 19:52):
Ein echt interessanter Blick in die alte Welt des Bergbaus. Die Führung war für alle Besucher spannend und es wurde auf alle Altersgruppen Rücksicht genommen. Nach der Führung durch das alte Bergwerk ging es im Museum weiter. Hier wurden dank vieler Modelle alle Details noch einmal ausführlich erklärt. Besonders beeindruckend fand ich das Steigersystem, mit dem die Bergleute in den Schacht hinunterstiegen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Thomas Egli (02.07.25, 16:52):
Wir waren heute dort und haben an einer Führung sowie am Museumsbesuch teilgenommen. Es war wirklich großartig, informativ und auf jeden Fall einen Besuch wert! Wir haben eine Menge interessanter Dinge erfahren, der Grubenbesuch war ein Erlebnis und auch das Museum hat uns gut gefallen. Insgesamt haben wir 2 Stunden dort verbracht. Ein großes Lob an die Dame, die die Führungen leitet. Wir werden bei unserem nächsten Besuch in Sankt Andreasberg auf jeden Fall wiederkommen. Glück auf!
Hannes Rüegg (30.06.25, 12:39):
Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis. Und das in derselben Woche, in der der Steinkohlebergbau in Deutschland endgültig sein Ende fand. Hut ab vor all den Kumpels, die täglich in die Tiefe hinabgestiegen sind.
Dominik Marti (28.06.25, 20:30):
Eine ausgezeichnete Führung.
Das Team gibt sich wirklich viel Mühe.
Sehr interessant.......
Absolute Empfehlung.
Martina Gross (28.06.25, 20:16):
Beeindruckend und mit viel Hingabe wird hier die Kultur Niedersachsens bewahrt! Vielen Dank und weiter so!
Birgit Meier (27.06.25, 19:58):
Als ich heute die Grube Samson besucht habe (UNESCO-Weltkulturerbe), war ich beeindruckt von den damaligen Bedingungen und Arbeitsweisen in der Grube.
Die Grube beherbergt weltweit die einzige noch funktionierende Fahrkunst - ein anerkanntes internationales Maschinendenkmal.
Unsere Führerin hat alles auf eine detaillierte und unterhaltsame Weise erklärt und Kinder sowie Erwachsene gleichermaßen gut einbezogen und alle gestellten Fragen beantwortet.
Die Tour endete in einem Museum mit Ausstellungsstücken und Modellen zum historischen Bergbau, was ebenfalls sehr sehenswert ist. Ein absolutes Muss, wenn man in Sankt Andreasberg ist.
Lukas Flückiger (27.06.25, 10:42):
Ein fantastischer Ort. Das Wasserrad, die Fahrkunst und die tolle Führung waren wirklich faszinierend. Von außen wirkt das Gebäude zunächst recht unauffällig, aber es lohnt sich definitiv!
Kai Meier (24.06.25, 11:38):
Gute Informationen zur Oberharzer Wasserwirtschaft, werden auch teilweise vorgeführt. Abriss über den Harzer Bergbau und speziell zum Silberbergbau in Sankt Andreasberg.
Das Bergwerksmuseum zeigt viele interessante Objekte zum Bergbau und auch aus dem heimischen Leben in früheren Zeiten.
Florian Kaufmann (20.06.25, 11:02):
Sehr interessant und empfehlenswert... eine hervorragende Führung mit detaillierten Erklärungen zur Historie und der beeindruckenden Technik. Ein tolles Museum mit vielen interaktiven Modellen.
Ulrike Kaufmann (19.06.25, 01:05):
Einfach wunderbar. Sehr freundlicher Empfang und ohne Termin durften wir an der fantastischen Führung teilnehmen. Der Herr hat das hervorragend gemacht und wir haben dabei viel gelernt.
Roswitha Graf (15.06.25, 09:30):
Imposantes, einzigartiges technisches Denkmal (weltweit einzigartig erhalten) mit einem liebevoll gestalteten Museum und einer äußerst intelligenten Führung durch Herrn Barsch. Ein absolutes Muss!!!
Sehr zu empfehlen ist auch das angegliederte kleine Museum über den Harzer Roller (Kanarienvögel).

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.