Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen

Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen

Herausgegeben am: - Besuche: 58.889 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 69 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 7328 - Punkte: 4.6

Besuch des Schlosses Hohenzollern in Sigmaringen

Das Schloss Sigmaringen ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Erbe, das tief in der Geschichte verwurzelt ist. Die beeindruckende Lage auf einem Felsen über der Donau bietet eine atemberaubende Aussicht, die jeden Besucher in Staunen versetzt.

Barrierefreiheit und Serviceoptionen

Trotz seiner majestätischen Erscheinung hat das Schloss einige Herausforderungen in Bezug auf die Barrierefreiheit. Es gibt keinen rollstuhlgerechten Eingang und der Zugang erfordert einen steilen Aufstieg von der Stadt. Leider wurde von mehreren Besuchern berichtet, dass der Rollstuhlgerechte Eingang fehlt und die Zugänglichkeit für Personen mit Rollatoren nicht gegeben ist. Dies ist ein wichtiger Bereich, den das Schlossmanagement dringend verbessern sollte, um allen Menschen einen Zugang zu ermöglichen. Trotz dieser Einschränkungen werden Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten bereitgestellt, und es gibt induktive Höranlagen, die speziell für hörgeschädigte Besucher installiert sind. Das Personal vor Ort ist freundlich und hilfsbereit, was den Besuch angenehm gestaltet.

Kinderfreundliche Angebote

Ein besonderes Highlight für Familien ist die kinderfreundliche Audioführung, die speziell für jüngere Besucher entwickelt wurde. Viele Eltern haben die Audioführungen für Kinder als äußerst unterhaltsam und lehrreich empfunden, was dazu beiträgt, das Interesse der Kleinen an Geschichte zu wecken. Die Kombination aus spannenden Geschichten und interaktiven Elementen macht den Besuch für Kinder besonders reizvoll.

Service/Leistungen vor Ort

Das Schloss bietet verschiedene Serviceoptionen, darunter einen kleinen Souvenirladen und ein Café, wo Besucher sich nach der Besichtigung entspannen können. Viele Gäste lobten die Qualität des Cafés und die Möglichkeit, dort eine Pause einzulegen, während sie die atemberaubende Aussicht genießen.

Fazit

Der Besuch des Schlosses Hohenzollern in Sigmaringen ist eine Reise durch die Geschichte, die sowohl junge als auch alte Besucher begeistert. Trotz kleinerer Mängel in der Barrierefreiheit und dem Preis-Leistungs-Verhältnis ist das Schloss ein faszinierendes Ausflugsziel. Die Kombination aus historischen Räumen, informativer Audioführung und kinderfreundlichen Angeboten macht den Besuch empfehlenswert. Planen Sie etwa 1 bis 1,5 Stunden für die Besichtigung ein, um das volle Erlebnis genießen zu können!

Sie finden uns in

Die Telefonnummer von entsprechenden Schloss ist +497571729230

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +497571729230

Karte von Hohenzollernschloss Sigmaringen Schloss, Sehenswürdigkeit in Sigmaringen

Unsere Öffnungszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag (Heute) ✸

Die Website ist

Falls Sie Elemente abändern denken nicht genau bezüglich dieses Web, wir bitten Sie freundlich zu liefern, damit wir das korrigieren umgehend. Im Voraus danke für Ihre Zusammenarbeit.

Bilder

Videos:
Hohenzollernschloss Sigmaringen - Sigmaringen
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 69 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Pauline Burkhalter (12.09.25, 01:54):
Sehr schöne Ort. Die Erhebung gegenüber dem nahen Umland macht es noch prächtiger. Es lohnt sich definitiv anzuschauen, ebenso wie nur ein Spaziergang um das Schloss (ich kann die andere Donauseite sehr empfehlen).
Marco Baumann (11.09.25, 01:50):
Wir hatten praktisch eine persönliche Führung, da wir alleine waren (12.00 Uhr am 2.12.23). Wir haben viele interessante Informationen erhalten und die Dame, die die Führung geleitet hat, hat sie sehr gut vermittelt. Der Eintritt lohnt sich auf jeden Fall.
Nina Aebischer (09.09.25, 09:01):
Großes Schloss mit faszinierender Geschichte. Wir haben die Audioguideführung gemacht und waren begeistert. Man erhält sehr viele interessante Informationen über das Schloss und seine Geschichte.
Linda Müller (06.09.25, 19:04):
Das Schloss sieht von außen wunderschön aus. Im Inneren gibt es einen kleinen Rundgang (wir hatten keine Führung, sondern Audioguide). Der Eintritt für Erwachsene beträgt 16 € pro Person, meiner Meinung nach etwas zu teuer für das, was man sehen und hören kann.
Elfriede Burri (05.09.25, 04:19):
Wir haben das Schloss unter der Woche am Vormittag besucht. Leider kamen wir zu spät für die geplante Führung, also entschieden wir uns für den Audioguide und es war wirklich toll. Unsere 8-jährige Tochter war von dem Hörspiel des Audioguides absolut begeistert. Ich kann es jedem Kind empfehlen. Wir verbrachten mindestens 3 Stunden dort und es war wirklich eine tolle Erfahrung.
Till Weber (03.09.25, 08:28):
Hohenzollern Schloss Sigmaringen. Ein wunderbares Schloss, in einem ausgezeichneten Zustand. Wir nahmen an einer Führung teil. Diese war äußerst gut gemacht und äußerst informativ.
Die Wohnräume von einst. Anekdoten.... Rüstungen, Kanonen..... der letzten paar Hundert Jahren TOP.
Zita Flückiger (02.09.25, 00:33):
Wunderbares Schloss. Schöne Stadt.
Wir werden wieder kommen.

🌟🌟🌟🌟🌟
Julian Nussbaum (25.08.25, 12:21):
Das Schloss ist wirklich wunderschön. Ich kann es nur wärmstens empfehlen. Der Preis ist auch spitze.
Jeannine Gross (24.08.25, 03:45):
Schon beim ersten Blick aus der Ferne auf das Schloss ist ein beeindruckender Effekt. Es erhebt sich hoch über der Stadt und beherrscht das Stadtbild auf imposante und positive Weise. Wir entschieden uns für eine Audioführung und waren von dem Schloss sehr beeindruckt. Eine kleine Reise durch die Jahrhunderte mit beeindruckenden Räumlichkeiten und Accessoires. Wir waren angenehm überrascht von der Vielfalt und den Geschichten rund um die Familie und das Schloss. Eine äußerst schöne Führung, die ich unbedingt weiterempfehlen kann.
Gerhard Wyss (20.08.25, 18:12):
Imposant über einem Felsen über der Donau thront Schloss Sigmaringen und blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erstmals im Jahr 1077 urkundlich erwähnt, wurde es von den Grafen von Sigmaringen-Spitzenberg als mittelalterliche Festung errichtet, um die Region zu sichern. Im Jahr 1535 ging die Burg in den Besitz des Hauses Hohenzollern über und wurde zur Residenz der Fürsten von Hohenzollern-Sigmaringen. Besonders im 17. Jahrhundert prägte Fürst Johann von Hohenzollern-Sigmaringen das Aussehen des Schlosses, als er die einstige wehrhafte Anlage in ein prächtiges Renaissanceschloss umgestaltete.

Im Laufe der Jahrhunderte hat das Schloss zahlreiche architektonische Veränderungen erfahren, die seine Bedeutung als fürstliche Residenz unterstrichen. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1893 wurde es im Stil des Historismus wieder aufgebaut und erhielt unter Fürst Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen seine beeindruckende Gestalt von heute. Bis heute ist Schloss Sigmaringen ein Zeugnis der Macht und des kulturellen Erbes einer der bedeutendsten Adelsfamilien Europas.
Moritz Dubach (17.08.25, 07:40):
Wunderschönes Schloss!
Die Audioführung für Kinder ist einfach großartig :) Es gibt einen kleinen Laden am Eingang/Ausgang mit hübschen Souvenirs und man kann gemütlich durchschlendern oder an einer Führung teilnehmen.
Steffen Frei (13.08.25, 21:45):
Eines der beeindruckendsten Schlösser in Deutschland!
Das Hohenzollernschloss in Sigmaringen ist äußerst imposant und prägt das gesamte Stadtbild.

Schon die Äußeransicht ist beeindruckend, aber die Innenräume sind ebenso faszinierend, es gibt einige Highlights, auch die Waffenkammer beherbergt einige sehr eindrucksvolle Stücke. Sehr zentral in der Stadt gelegen (direkt bei der Innenstadt und Rathaus).

Das Personal ist sehr freundlich, die Eintrittspreise im Vergleich zu anderen Schlössern eher an der Grenze, aber insgesamt noch akzeptabel. Der Audio-Guide ist sehr gut und umfangreich mit 20 Stationen, man benötigt etwa 1,5 Stunden, um alles zu entdecken. Insgesamt ein einmaliges Erlebnis, das man sich gönnen sollte!
Ilse Giger (13.08.25, 06:26):
Das Schloss Sigmaringen ist ein absolut beeindrückendes Erlebnis!

Die majestätische Architektur und die atemberaubende Lage auf dem Hügel über der Stadt sind einfach unvergesslich. Beim Betreten des Schlosses wird man sofort von der reichen Geschichte und dem opulenten Interieur begeistert. Die Führungen sind informativ und bieten faszinierende Einblicke in das Leben der Fürsten von Hohenzollern.

Die prunkvollen Räume, die kunstvollen Möbel und die wunderschönen Gemälde machen den Besuch zu einem kulturellen Highlight. Besonders der Blick von den Schlossfenstern auf die umliegende Landschaft ist spektakulär und lädt zum Verweilen ein.

Die gepflegten Gärten rund um das Schloss bieten einen perfekten Ort für einen entspannenden Spaziergang. Das gesamte Team ist freundlich und kompetent, was den Besuch noch angenehmer macht.

Ich kann das Schloss Sigmaringen nur wärmstens empfehlen – ein Muss für jeden, der die Schönheit und Geschichte dieser Region erleben möchte!
Angela Flückiger (10.08.25, 08:13):
Im strahlenden Winterlicht ein Spaziergang entlang der Donau mit unverbautem Blick auf das traumhaft gelegene prachtvolle Schloss. Danach Kaffee und Kuchen im Café - einfach herrlich!
Richard Häberli (05.08.25, 06:03):
Ein zauberhaftes Schloss mit einer faszinierenden Geschichte. Ich besuche es immer wieder gerne, wenn wir aus unserem 700 Kilometer entfernten Zuhause nach Sigmaringen kommen.
Lara Koch (31.07.25, 20:06):
Das Schloss ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir hatten eine interessante und kurzweilige Führung mit einer kompetenten und motivierten Mitarbeiterin vor Ort gebucht. Kostenpunkt: 14 Euro pro Person. Die Tickets können auch im Voraus online erworben werden. Was auch toll ist, ist dass es für Menschen mit Einschränkungen Klapphocker für die Dauer der Führung zum Ausleihen gibt. Sehr praktisch!
Severin Moser (31.07.25, 07:04):
Interessanter Spaziergang mit kostenlosem Hörbuchführer. Die Erklärungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Geschichte der Hohenzollern und die Räumlichkeiten. Die 14 Euro Eintritt können etwas hoch sein, aber ansonsten ist ein Besuch zu empfehlen. Eine zu berücksichtigende Dauer: etwa eine Stunde, höchstens zwei.
Gerhard Schneider (29.07.25, 18:52):
Ein wunderschöner Ort..., der Außenbereich des Schlosses.
Die Erkundung des Innenbereichs des Schlosses steht noch aus.

Als krönender Abschluss ist auch das Theatercafé zu empfehlen.
Maurice Christen (24.07.25, 21:14):
Wunderbarer Ort. Herrlicher Blick! Innen prächtig bewahrt. Beeindruckend! Hat mich sehr gefreut. 14€ für Erwachsene, die nur gucken möchten, finde ich ziemlich happig. Kinder ab 4 Jahre zahlen auch 4€. Das ist zu jung und meiner Meinung nach unpassend.
Vincent Hunziker (24.07.25, 18:16):
Sehr interessant. Einziger Nachteil: Man hat keinen Zugang zum Rest des Schlosshofes. Der Blick über Sigmaringen ist nur durch das Fenster möglich. Dennoch lohnt sich ein Besuch. Kosten: 14 Euro. Die Waffenkammer ist inklusive. Schöne Innenstadt.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.