Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede

Herausgegeben am: - Besuche: 5.399 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 68 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 629 - Punkte: 4.4

Entdeckung des Biosphaeriums Elbtalaue in Bleckede

Das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede ist ein faszinierendes Ziel für Familien, Naturfreunde und alle, die mehr über die beeindruckende Landschaft der Elbtalaue erfahren möchten. Das Informationszentrum befindet sich im historischen Schloss Bleckede und bietet eine Vielzahl an interaktiven Ausstellungen, die besonders für Kinder attraktiv sind.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Das Biosphaerium ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang ausgestattet, was es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, die verschiedenen Exponate zu genießen. Es gibt zudem einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass der Zugang für alle Gäste erleichtert wird. Bei einem Besuch stehen auch rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten zur Verfügung, und die WC Anlagen sind ebenfalls barrierefrei gestaltet. Dies sorgt dafür, dass jeder einen angenehmen Aufenthalt genießen kann.

Für die ganze Familie: Spaß und Lernen

Die Ausstellungen sind kindgerecht und laden die jungen Besucher dazu ein, die heimische Flora und Fauna spielerisch zu entdecken. Besonders beliebt ist die Biberanlage, die Einblicke in das Leben dieser faszinierenden Tiere ermöglicht. Viele Gäste haben berichtet, dass die Biber ein absolutes Highlight ihres Besuchs waren. Darüber hinaus bietet das Biosphaerium zahlreiche interaktive Stationen und ein Spielplatz im Innenhof, der ideal für die kleinen Entdecker ist.

Eine Mischung aus Information und Erholung

Die zentrale Ausstellung widmet sich der Natur der Elbtalaue und bietet spannende Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt. Zahlreiche Medienstationen mit Text-, Audio- und Videobeiträgen machen die Lerninhalte abwechslungsreich und zugänglich für Besucher jeden Alters. Für Familien ist der Besuch besonders lohnenswert, da der Eintrittspreis von nur 2 Euro pro Person sehr günstig ist. Viele Familien loben den Aufenthalt und die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen und zu spielen. Das Schloss Café lockt mit leckeren Kuchen, was den Ausflug perfekt abrundet.

Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge

Trotz vieler positiver Aspekte gab es auch kritische Stimmen zu den Bedingungen in einigen Aquarien. Einige Besucher äußerten Bedenken hinsichtlich der Ausstattung und des Platzangebots für die Fische, insbesondere für größere Arten wie Welse. Es besteht der Wunsch nach einer besseren Gestaltung der Aquarien, um sowohl den Tieren als auch den Besuchern ein qualitativ hochwertigeres Erlebnis zu bieten. Ein weiterer Verbesserungsvorschlag war die Einführung von zwei unterschiedlichen Eintrittspreisen, um den Bereich mit lebenden Tieren von den anderen Ausstellungen zu trennen.

Fazit: Ein lohnenswerter Besuch

Insgesamt ist das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede ein empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug. Besucher können nicht nur viel über die lokale Tier- und Pflanzenwelt lernen, sondern auch die schöne Umgebung genießen. Mit seiner kinderfreundlichen Atmosphäre und der Barrierefreiheit stellt das Biosphaerium sicher, dass jeder die Schönheit der Elbtalaue erleben kann. Ein Ausflug hierher verspricht Bildung und Spaß für die ganze Familie!

Wir sind positioniert in

Die Telefonnummer von diesem Sehenswürdigkeit ist +495852951414

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +495852951414

Karte von Biosphaerium Elbtalaue GmbH Sehenswürdigkeit, Aquarium, Café, Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Touristeninformation, Zoo in Bleckede

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag (Heute) ✸
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Die Website ist

Falls Sie Elemente ändern fühlen falsch bezüglich dieses Portal, wir fragen zu liefern, damit wir das korrigieren schnell. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 68 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Vivien Schärer (20.09.25, 23:20):
Heute waren wir zum Tag des offenen Denkmals hier und haben an der Führung teilgenommen. Frau Schmidt hat das äußerst gut und unterhaltsam gemacht. Das hat uns sehr gefallen. Außerdem war alles Weitere, wie Biber, Fische, Turm usw. super.
Xaver Hunziker (20.09.25, 09:46):
Ich hatte mehr erwartet. Die beiden Biber waren kaum zu sehen. Der Wels im Aquarium hatte kaum Platz, um sich in den kleinen Becken zu bewegen. Auch der Schlosspark ist sehr klein.
Henriette Moser (19.09.25, 14:34):
Herzlich und ausführlich gestaltete interaktive Ausstellung. Unseren großen Kindern hat es auch Spaß gemacht. Günstiger Eintrittspreis. Auch das Café ist sehr zu empfehlen, leckerer Kuchen und Waffeln und sehr nette Mitarbeiter.
Steffen Keller (15.09.25, 13:19):
Faszinierende Attraktionen, perfekt für Studenten.
Philipp Käser (15.09.25, 13:02):
Sehr informative Ausstellung zum Biosphaerium Elbtalaue, faszinierendes Aquarium und Biberbau, aber für mich das Highlight: die Besichtigung des Dachstuhls von Schloss Bleckede mit Erklärungen zur mittelalterlichen Zimmermannskunst, es lohnt sich auf jeden Fall, im Museum bis unters Dach zu gehen! Die Rezeption ist sehr freundlich und hilfsbereit, der Eintrittspreis angemessen und sollte niemanden abschrecken.
Till Müller (14.09.25, 05:40):
Heute waren wir beim Schloss Bleckede, wegen des Valentinstionsmarktes, und es war enttäuschend. Wir hatten mehr erwartet, schade. Aber zum Glück nur 3,-€ Eintritt, und man konnte immerhin noch einen Spaziergang durch das Biosphärenreservat machen und die Biber beobachten.
Corinna Fischer (07.09.25, 03:18):
Eine sehr gute Ausstellung über die Flora und Fauna der Elbtalaue. Perfekt für Kinder mit vielen Wissensspielen, die aktiv und interaktiv sind.
Axel Burkhalter (04.09.25, 02:41):
Es hat sich absolut gelohnt! Ein äußerst interaktives Museum mit vielen Spielmöglichkeiten für Groß und Klein. Zusätzlich konnten wir lebende Biber und verschiedene heimische Fischarten betrachten und von einem Aussichtsturm aus den Blick bis zur Elbe schweifen lassen. Der Eintrittspreis von 2 Euro pro Person war auch sehr erschwinglich. Sehr zu empfehlen!
Angela Müller (28.08.25, 12:39):
Das Biosphäre Elbtal ist ein wunderschönes klaine Museum, das uns sehr positiv überrascht hat. Die Ausstellung ist informativ und liebevoll gestaltet, und es gibt viele interaktive Elemente, die besonders für Kinder spannend sind. Der Eintritt ist zudem sehr günstig, was das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar macht. Ein toller Ort, um mehr über die faszinierende Natur und Tierwelt der Elbtalaue zu erfahren.
Moritz Zweifel (23.08.25, 23:02):
Meiner Familie und mir hat es dort sehr gut gefallen. Wir kommen gerne wieder. Uns hat die Sehenswürdigkeit wirklich beeindruckt und wir haben viele schöne Erinnerungen mit nach Hause genommen. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung!
Wera Schmid (22.08.25, 01:28):
Großartig für Familien mit neugierigen Kindern.
Evelyn Huguenin (21.08.25, 15:26):
Wunderschön gemacht und informativ. Es war großartig, die Biber einmal aus der Nähe zu sehen. Ein sehr schönes kleines Café mit köstlichem Kuchen, sehr zu empfehlen.
Erika Gross (21.08.25, 03:09):
Wir waren auf dem Weihnachtsmarkt am Bleckeder Schloss und das Biosphärenzentrum hatte geöffnet. Sehr faszinierend und auf jeden Fall sollte man das mal gesehen haben. Auch der Weihnachtsmarkt war sehr schön.
Hubert Graf (19.08.25, 21:58):
Es ist definitiv einen Tagesausflug wert. Wir waren mit 2 kleinen Kindern dort und die beiden konnten so viel interaktiv entdecken, das hat allen super Spaß gemacht. Die Dame an der Kasse war sehr freundlich und hat uns ausführlich informiert, die Ausstellung ist sehr gepflegt und auch das Gelände lädt zum Verweilen ein. Einen Stern ziehe ich ab, weil die Aquarien, vor allem das vom Wels, etwas trist sind und die Biberhöhle zwar eine schöne Idee ist, aber die Gläser waren ziemlich verschmutzt und das Licht im Raum hat so reflektiert, dass wir Schwierigkeiten hatten, etwas zu erkennen.
Cornelia Jenni (19.08.25, 14:22):
Eine großartige und informative Ausstellung für wenig Geld. Außerdem gibt es eine wunderbare Aussicht vom Turm aus. Wirklich empfehlenswert!
Kurt Frank (19.08.25, 08:48):
Wunderschönes Ausstellung über die heimische Flusslandschaft. Der Eintritt beinhaltet das Schloss, das Aquarium und den Aussichtsturm. Sehr zu empfehlen für Jung und Alt.
Werner Keller (17.08.25, 14:47):
Es hat uns gut gefallen und die Kinder auch!
Dennis Meier (15.08.25, 10:09):
Hier kann man sich einen tollen Überblick über die Flora und Fauna der Elbtalauen verschaffen. Es war schade, dass das Biberpaar bei unserem Besuch geschlafen hat... Schade!
Lothar Lang (12.08.25, 19:20):
Das Biosphärezentrum Elbtalaue liegt in Bleckede im Landkreis Lüneburg und ist ein Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue. Es beherbergt eine Ausstellung über die Vogel- und Wasserwelt. Besonders faszinierend ist die Biberanlage, von der aus man einen Blick in die Biberburg werfen kann, ohne die Tiere zu stören. Ein weiteres Highlight ist der 20 Meter hohe Aussichtsturm, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über das Biosphärenreservat genießen kann.
Die Wege im Biosphärenreservat sind ideal zum Spazierengehen und bieten viele fotogene Motive.
Astrid Meier (10.08.25, 16:47):
Hier kann man die Tiere in Echtzeit sehen. Es gibt auch einen Spielplatz. Schön für Kinder.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.