Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede

Alle Schlüsseldienste in Deutschland

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede

Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede

Herausgegeben am: - Besuche: 5.152 - Teilen
Druckversion - PDF-Version
Kommentare: 32 - Machen Sie click hier um einen Kommentar zu sehen oder zu machen
Abstimmungen: 629 - Punkte: 4.4

Entdeckung des Biosphaeriums Elbtalaue in Bleckede

Das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede ist ein faszinierendes Ziel für Familien, Naturfreunde und alle, die mehr über die beeindruckende Landschaft der Elbtalaue erfahren möchten. Das Informationszentrum befindet sich im historischen Schloss Bleckede und bietet eine Vielzahl an interaktiven Ausstellungen, die besonders für Kinder attraktiv sind.

Barrierefreiheit und Ausstattung

Das Biosphaerium ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang ausgestattet, was es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, die verschiedenen Exponate zu genießen. Es gibt zudem einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass der Zugang für alle Gäste erleichtert wird. Bei einem Besuch stehen auch rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten zur Verfügung, und die WC Anlagen sind ebenfalls barrierefrei gestaltet. Dies sorgt dafür, dass jeder einen angenehmen Aufenthalt genießen kann.

Für die ganze Familie: Spaß und Lernen

Die Ausstellungen sind kindgerecht und laden die jungen Besucher dazu ein, die heimische Flora und Fauna spielerisch zu entdecken. Besonders beliebt ist die Biberanlage, die Einblicke in das Leben dieser faszinierenden Tiere ermöglicht. Viele Gäste haben berichtet, dass die Biber ein absolutes Highlight ihres Besuchs waren. Darüber hinaus bietet das Biosphaerium zahlreiche interaktive Stationen und ein Spielplatz im Innenhof, der ideal für die kleinen Entdecker ist.

Eine Mischung aus Information und Erholung

Die zentrale Ausstellung widmet sich der Natur der Elbtalaue und bietet spannende Informationen über die Tier- und Pflanzenwelt. Zahlreiche Medienstationen mit Text-, Audio- und Videobeiträgen machen die Lerninhalte abwechslungsreich und zugänglich für Besucher jeden Alters. Für Familien ist der Besuch besonders lohnenswert, da der Eintrittspreis von nur 2 Euro pro Person sehr günstig ist. Viele Familien loben den Aufenthalt und die Möglichkeit, gemeinsam zu lernen und zu spielen. Das Schloss Café lockt mit leckeren Kuchen, was den Ausflug perfekt abrundet.

Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge

Trotz vieler positiver Aspekte gab es auch kritische Stimmen zu den Bedingungen in einigen Aquarien. Einige Besucher äußerten Bedenken hinsichtlich der Ausstattung und des Platzangebots für die Fische, insbesondere für größere Arten wie Welse. Es besteht der Wunsch nach einer besseren Gestaltung der Aquarien, um sowohl den Tieren als auch den Besuchern ein qualitativ hochwertigeres Erlebnis zu bieten. Ein weiterer Verbesserungsvorschlag war die Einführung von zwei unterschiedlichen Eintrittspreisen, um den Bereich mit lebenden Tieren von den anderen Ausstellungen zu trennen.

Fazit: Ein lohnenswerter Besuch

Insgesamt ist das Biosphaerium Elbtalaue in Bleckede ein empfehlenswertes Ziel für einen Tagesausflug. Besucher können nicht nur viel über die lokale Tier- und Pflanzenwelt lernen, sondern auch die schöne Umgebung genießen. Mit seiner kinderfreundlichen Atmosphäre und der Barrierefreiheit stellt das Biosphaerium sicher, dass jeder die Schönheit der Elbtalaue erleben kann. Ein Ausflug hierher verspricht Bildung und Spaß für die ganze Familie!

Wir sind positioniert in

Die Telefonnummer von diesem Sehenswürdigkeit ist +495852951414

Und wenn Sie eine WhatsApp senden möchten, können Sie dies unter +495852951414

Karte von Biosphaerium Elbtalaue GmbH Sehenswürdigkeit, Aquarium, Café, Schloss, Historische Sehenswürdigkeit, Touristeninformation, Zoo in Bleckede

Unsere Geschäftszeiten sind:

Tag Stunden
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag (Heute) ✸

Die Website ist

Falls Sie Elemente ändern fühlen falsch bezüglich dieses Portal, wir fragen zu liefern, damit wir das korrigieren schnell. Vielen Dank im Voraus wir wissen es zu schätzen.

Bilder

Videos:
Biosphaerium Elbtalaue GmbH - Bleckede
Siehe diesen Inhalt:
Kommentare:

von 1 bis 20 von 32 erhaltener Kommentar / erhaltene Kommentare.

Denise Keller (12.07.25, 14:08):
Man kann dort Bieber beobachten und im Museum kann man ein Storchennest sehen, das mit einer Kamera überwacht wird.
Maria Boss (11.07.25, 08:23):
Sehr gut gestaltete Ausstellung, für Groß und Klein gab es viel zu entdecken und jede Menge interaktive Stationen. Sehr beeindruckend!
Lothar Jäggi (11.07.25, 07:53):
Sehr faszinierend und lehrreich. Viele Details über das Tierleben in der Elbaue.
Carsten Walter (11.07.25, 06:18):
Die Aquarien sind in einem bedauernswerten Zustand. Es riecht in dem Gebäude. Die Eintrittspreise haben sich seit 2019 verdoppelt. Also innerhalb von vier Jahren um 100%. Das passt zur Zeit, weniger Leistung, mehr dafür verlangen.
Nele Fischer (10.07.25, 14:27):
Sehr interessant, alles über die Sehenswürdigkeit Bleckede Familienkarre für 9 Euro und es gibt sehr viel zu sehen. Ich würde gerne zeitnah nochmal hingehen. Auch sehr gut mit Kindern, auch dort ist es interessant.
Marlene Zimmermann (10.07.25, 01:41):
Sehr gut gemacht. Man kann viel über die Natur lernen. Es ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Sehr empfehlenswert. 👍...
Hedwig Rüegg (09.07.25, 05:35):
Es war äußerst faszinierend und auch für unsere kleinen Besucher wunderbar gestaltet, es hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Möglichkeiten zur Teilnahme waren aufgrund von Corona noch etwas begrenzt. Die Mitarbeiter waren äußerst freundlich.
Andreas Gerber (08.07.25, 13:34):
Interessant und informativ, ein Besuch lohnt sich, besonders mit Kindern. Es gibt auch einen schönen Spielplatz im Innenhof, sehr zu empfehlen!
Ida Moser (08.07.25, 02:45):
Sehr modern und informativ in schönen Räumen präsentiert. Hier gibt es viel zu erfahren über die Elbelandschaften und die heimische Tierwelt, einschließlich der Biberfamilie und zahlreicher Fische. Der Eintritt beträgt nur 2 Euro. Außerdem gibt es ein Café vor Ort.
Tatjana Keller (01.07.25, 10:01):
Schönes altes Schloss, wo sich das Museum befindet. Herrliche Aussicht vom oberen Teil des Schlosses. Auf dem Gelände gibt es ein Aquarium mit heimischen Fischarten und das Biberhaus, wo die Biberfamilie lebt. Sehr empfehlenswert!
Leonora Huguenin (29.06.25, 12:26):
Ein kleines, aber feines Naturkundemuseum über die Elbtalaue und seine Bewohner. Meinen Kindern haben natürlich die zwei Biber am besten gefallen gefallen.
Raphael Schärer (29.06.25, 01:21):
Ein Muss zu besuchen.
Sehr freundliches und nett Personal.
Interessante Informationen auch für die Kleinsten.
Edeltraud Müller (27.06.25, 23:55):
Schöner Ort. Der Eintritt ist wirklich günstig. Nur 35 Euro für eine Jahres-Familienkarte. Das ist auf jeden Fall sein Geld wert!
Arnold Moser (24.06.25, 18:40):
Wunderschöne Natur, fantastische Weitläufigkeit, absolute Ruhe.
Kay Huber (19.06.25, 18:29):
Wir waren im Dezember dort. Das Schloss ist wunderschön, die ganze Anlage hat uns sehr gut gefallen.
Michael Zimmerli (19.06.25, 17:48):
Ja, die Sehenswürdigkeiten hier sind wirklich sehr schön. Es gibt so viele beeindruckende Orte zu besuchen und zu entdecken. Ich liebe es, all die historischen Gebäude und die atemberaubende Landschaft zu sehen. Es ist wirklich eine wunderbare Erfahrung, hierher zu kommen und diese Schönheiten zu genießen.
Dominik Michel (18.06.25, 10:24):
Dissen wunderschöne Renaissance-Schloss ist immer wieder 'nen Besuch wert. Und besonders empfehlenswert - explizit auch mit Kindern - die Ausstellung, sowie die Biber- bzw. Aquarienanlage.
Silas Schärer (18.06.25, 06:34):
Absolut einen Besuch wert. Sehr schön gestaltet. Eintritt 2 Euro 👍👍👍 ...
Peter Jäggi (16.06.25, 14:26):
Natur pur, grünes Paradies, herrliche Blumenwiesen am Deich, viel verschiedene Schafherden und viele besondere Kühe. Störche in nächster Nähe, Milan am Himmel und ganz viele Stare. Die Schwaben flogen streckenweise neben uns, während wir auf den Deichen radelten. Es waren ganz besondere Erlebnisse und dafür sind wir sehr dankbar.
Frank Geiser (15.06.25, 09:07):
Das Museum ist wahrhaftig erstklassig gemacht. Mit äußerst kreativen und spannenden Methoden wird hier Wissen vermittelt. Der Shop bietet zudem süße Produkte. Zusätzlich gibt es einen hohen Aussichtsturm mit einem weitläufigen Blick über die Natur.

Jedoch muss ich auch einige negative Punkte erwähnen: Es wird viel Rücksicht auf die Biber genommen, aber die Fische sind in kleinen Behältern gefangen. Besonders bei den großen Fischen wirkt das sehr bedauerlich.

Mehr Kommentare:

Einen Kommentar hinzufügen
Sicherheitskode
(Wenn Sie die Zeichen im Bild nicht verstehen laden Sie die Seite neu)
Anmerkung: Ihre Email wird nie in dieser Seite veröffentlicht werden.
Helfen Sie uns diese Seite frei von Beleidigungen und unangenehmen Kommentaren zu halten.